Jugendherberge der Klasse 7

07.11.2012

In der Sport-Jugendherberge Bad Tölz

Montag:

Als wir Montagmorgen mit der BOB nach Bad Tölz fuhren, besprachen die Klassenkameraden, mit wem sie in die Zimmer gehen. Als wir unsere Unterkunft erreichten, hatten wir eine Besprechung in unserem Besprechungsraum. Danach machten wir uns bereit für die Stadtrallye. Als wir in der Altstadt von Bad Tölz ankamen, erhielten wir eine Orange und einen Apfel, die wir gegen Wertsachen eintauschen sollten. Nach einer Stunde hatten wir alle tollen Tauschsachen. Wir gingen dann einen schönen Weg zur Jugendherberge zurück. Danach machten wir uns in bequemer Kleidung auf den Weg zur Bowlinganlage. Es war ein gemütliches Stübchen mit mehreren Bahnen. Die Besitzer der Bahnen waren sehr auf die Einhaltung der Regeln bedacht. Im Schullandheim angekommen, schauten wir einen Film.

Dienstag:

Am nächsten Tag gingen wir in das Kletterzentrum Bad Tölz, das sehr nah an der Jugendherberge lag. Die senkrechten Wände machten ein paar Kindern weiche Knie, doch sie trauten sich alle zu klettern. In dem Klettergarten war es sehr aufregend und spannend. Die Klasse spazierte anschließend zur Herberge. Dann machten wir uns zum Wandern bereit. Als wir dann den Wald erreichten, spielten wir im eisigen Regen (der schon langsam zum Schnee wurde) ein Spiel. Die Kameraden mussten in den dichten Wald, und kamen etwas später wieder zurück. Die Lehrer sagten uns, dass wir noch ein Spiel spielen, das „Schlag den Lehrer“ heißt (es ist so ähnlich wie Schlag den Raab nur mit Lehrern statt Raab). Es gab sechs Runden und die Klasse musste mehr Punkte erreichen als die Lehrer. Der Wetteinsatz von den Lehrern war hoch (Goldwert). Wenn die Lehrer verlieren müssen sie eine Woche Tischdienst machen und wenn wir verlieren müssten wir ein Gedicht über das Schullandheim verfassen. Nach sechs Runden haben die Schüler gewonnen und sie freuten sich über den Sieg. Nachdem der Raum wieder aufgeräumt war, gingen alle zu Bett.

Mittwoch:

Alle machten sich bereit zur Abfahrt nach Hause. Nachdem wir unsere Sachen gepackt hatten und die Betten für die Nächsten mit frischem Bettzeug versorgt hatten, wanderten wir zur Station der BOB. Zum Umsteigen mussten wir zur S-Bahn laufen, die wir beinahe verpasst hätten. Unsere Eltern erwarteten uns schon. Es war ein aufregender und erholsamer Schulausflug.

verfasst von Lorenz Walter


Wir fuhren von Montag den 5.11.2012 bis Mittwoch den 7.11.2012 mit der BOB ins Schullandheim.

Dort gab es ein abwechslungsreiches Programm, das auch sportlich war.

Meistens spielten wir an der frischen Luft, doch oft regnete es, aber wir hatten in den Gemeinschaftsräumen viel Spaß.

Die Betten waren sehr gemütlich und die Zimmer sauber.

Die Abende waren besonders lustig, da wir viel berichteten, über Witze lachten und spaßige Erlebnisse erzählten. Wir kicherten noch, obwohl alle anderen Zimmer schon lange leise waren. Doch dann verstummte auch das letzte Kichern.

Wir lernten beim Klettern gegenseitig zu vertrauen oder beim Bowling sich über den Sieg des Anderen zu freuen, denn das war auch unser Sieg. Das Teamwork stärkte die Klassengemeinschaft und wir lernten uns besser kennen, da neue Schüler in die Klasse gekommen waren.


Verfasst von Franzi und Lisa



Jugendherberge der  Klasse 7


20.09.23

Langsam Endspurt

Nur noch zwei Tage

18.09.23

Halbzeit in den Herausforderungen 

Teamarbeit ist gefragt

15.09.23

Herausforderung - Tag 4

Weiter unterwegs

14.09.23

Herausforderung – Tag 3

Von Tiefs und Hochs

13.09.23

Start der Herausforderungen 2023

Unterwegs nach den Sommerferien

19.07.23

10.06.23

Maiandacht

Den Glauben aufblühen zu lassen

17.04.23

My exchange trip to Munich

Report by Jaden Rono

21.03.23

21.03.23

Im Botanischen Garten

Geographische Exkursion mit der 7. Klasse

11.03.23

Gehirn und Nervensystem

Besuch im Museum Mensch & Natur


Alle Meldungen