Besuch aus dem Kloster

02.06.2025

Bruder Lazarus erzählt vom Leben als Benediktinermönch

Im Rahmen des Religionsunterrichts durften unsere Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse einen ganz besonderen Gast begrüßen: Bruder Lazarus, ein Mönch aus dem Benediktinerkloster St. Ottilien. Mit großer Offenheit und Herzlichkeit berichtete er von seinem Leben im Kloster – einem Leben, das auf den ersten Blick ganz anders erscheint als das der Kinder, und doch viele wertvolle Anregungen für den Alltag bereithält.

Bruder Lazarus erzählte von seinem Tagesablauf, der durch einen festen Rhythmus von Gebet und Arbeit geprägt ist. Dieser Rhythmus geht zurück auf die Regel des Heiligen Benedikt, die das Leben in benediktinischen Klöstern seit dem 6. Jahrhundert ordnet. Der Grundsatz „Ora et Labora“ – „Bete und arbeite“ – bestimmt den Alltag der Mönche. Mehrmals am Tag kommen sie in der Klosterkirche zusammen, um gemeinsam zu beten. Dazwischen widmen sie sich verschiedenen Aufgaben: Manche arbeiten in der Landwirtschaft, in der Bibliothek, im Gästehaus oder wie Bruder Lazarus als Pfleger in der Krankenstation des Klosters und in der Seelsorge.

Besonders spannend war für die Kinder, wie Bruder Lazarus seinen persönlichen Weg ins Kloster beschrieb. Er sprach darüber, was ihn dazu bewegt hat, Mönch zu werden, und wie er seinen Glauben lebt. Dabei beantwortete er auch viele Fragen der Schülerinnen und Schüler: „Haben Mönche Handys?“, „Dürft ihr Besuch empfangen?“ oder „Was macht ihr, wenn ihr mal schlechte Laune habt?“ – Bruder Lazarus nahm sich viel Zeit für jede Frage und gab ehrliche, oft auch humorvolle Antworten.

Sein Besuch war eine wertvolle Gelegenheit, Einblicke in eine Lebensweise zu bekommen, die von Achtsamkeit, Gemeinschaft und innerer Ruhe geprägt ist – Dinge, die auch im Schulalltag immer wieder wichtig sind.

Wir bedanken uns herzlich bei Bruder Lazarus für seinen Besuch und hoffen, ihn bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen!


Besuch aus dem Kloster

Bruder Lazarus erzählt vom Leben als Benediktinermönch


23.09.25

18.09.25

10.09.25

Meisterwerke hautnah erleben

Exkursion der 9. Klasse Kunstzweig

14.07.25

Gnadenhof Gut Streiflach

Exkursion der Sozialen Gruppe 

11.07.25

Betriebspraktikum 2025

Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Berufsleben!

27.06.25

Sammeln – Glück und Wahn

Kultur und Kunst in Freising

25.06.25

Spendenlauf

Rennen für den guten Zweck

20.06.25

Kunst-Exkursion in die Alte Pinakothek

Alte Meister hautnah erleben

19.05.25

Verkaufstalente aus K8 

Ein Tischkicker für einen guten Zweck


Alle Meldungen