Internationale Begegnung, soziales Engagement und Abenteuer
03.06.2025
Vom 27. April bis zum 3. Mai 2025 hatte eine Gruppe von Schülerinnen und Schüler die großartige Gelegenheit, an einer außergewöhnlichen internationalen Reise nach Rumänien teilzunehmen. Die Woche war geprägt von gelebtem Internationalismus, gemeinschaftlichem Lernen, kulturellem Austausch und abenteuerlichen Erlebnissen – ein unvergessliches Programm!
Nach der Ankunft in Iași und dem Einzug ins stilvolle Grand Hotel Traian, das von Gustave Eiffel entworfen wurde, erwartete die Gruppe ein buntes und vielfältiges Programm.
Am Montag standen im Paradis International College ( der gastgebenden Schule) traditionelle Workshops auf dem Programm – vom Backen rumänischen Osterbrots bis zum kunstvollen Bemalen von Ostereiern mit Wachs. In Töpferkursen entstanden eigene Kunstwerke und der erste offizielle Abend endete mit einem festlichen Dinner, bei dem es ungarische Spezialitäten gab.
Am nächsten Tag ging es mit einer interaktiven Stadtrallye durch Iaşi weiter: Urban Challenges und eine Schatzsuche führten die Gruppe zu kulturellen Höhepunkten wie der beeindruckenden Universitätsbibliothek von Iasi. Am Abend durften wir noch die Ballettaufführung Giselle im fantastischen Nationaltheater genießen. Am Mittwoch besuchte die Gruppe das Dorf Tansa, wo in Kooperation mit lokalen Organisationen Projekte der Entwicklungshilfe unterstützt wurden. Die Jugendlichen halfen beim Bau eines traditionellen Brunnens, übergaben Lebensmittelspenden, unter anderem an eine 102-jährige Dame, lernten alte Tänze und fuhren in historischen Pferdewagen – ein bewegender Tag voller toller Begegnungen. Am 1. Mai verließen wir dann Iași und fuhren in die Bicaz-Schlucht. Die Via Ferrata „Astragalus” forderte Mut und Geschick. Beim anschließenden Picknick und der Wanderung durch die wildromantischen Bicaz-Schluchten wurde die Gruppe mit einzigartigen Ausblicken belohnt. Das Naturerlebnis wurde am nächsten Tag durch den Besuch der mittelalterlichen Burg Neamt sowie einer Kajaktour abgerundet – Spaß, Sport und Geschichte vereint. Mit einer Party am Abend ging die Reise fast zu Ende und der Abschied am Samstag fiel allen dann besonders schwer. Doch es bleiben viele besondere Erlebnisse, neue Freundschaften und internationale Perspektiven zurück. Ich danke allen Beteiligten für die Organisation, Begleitung und das Engagement. Diese Reise war ein beeindruckendes Beispiel für gelebte Bildung über Grenzen hinweg.
Video
20.06.25
Kunst-Exkursion in die Alte Pinakothek
Alte Meister hautnah erleben
02.06.25
Besuch aus dem Kloster
Bruder Lazarus erzählt vom Leben als Benediktinermönch
19.05.25
Verkaufstalente aus K8
Ein Tischkicker für einen guten Zweck
29.04.25
Sonderausstellung Skelette des Museums Mensch & Natur
Ausflug der Klasse 5
02.04.25
Künstliche Intelligenz erleben und gestalten
Informatikunterricht der Klasse 8
28.03.25
Chorfahrt und Chor/Band-Konzert
Fahrt nach Mühldorf am Inn
20.03.25
Projektpräsentation in der 9. Klasse
Kompetenzen entwickeln für den Beruf
19.03.25
Eine Heimat für Reptilien
Einblicke in Schwabing
14.03.25
Schulmannschaften der Realschule Gut Warnberg
Fußball und Handball