Gehirn zum Anfassen
12.05.2013
Hirnhaut, Großhirnrinde, Zwischenhirn und Kleinhirn – die anatomischen Begebenheiten in unserem Gehirn – hatten die Schüler der 7. Klasse schon ganz gut im Kopf. Jetzt wollten sie das alles auch einmal wirklich“ be-greifen“ und verwirklichten dies bei unserer Experimentierstunde anhand von Schweinegehirnen. Ganz vorsichtig mussten sie zunächst mit den Präparaten umgehen, denn bei unbedachten Schnitten ist das Gehirn ganz schnell „Matsch“ und es ist nichts mehr zu sehen.
Fazit der Biologielehrerin: Unsere Schüler und Schülerinnen schlugen sich prima, setzten professionell das Skalpell ein, sezierten vorsichtig, analysierten sorgfältig und ordneten Strukturen zu. Viele gute Schnitte entstanden, so dass die Schüler und Schülerinnen insbesondere die genannten Hirnstrukturen zweifelsohne bestimmen, aber auch die graue und weiße Hirnsubstanz wunderbar voneinander unterscheiden konnten.
Fazit der Schüler: Jetzt können wir uns das alles viel besser vorstellen und auch merken!
Begreifen findet eben doch nicht nur im Kopf statt!
22.12.20
Weihnachtsaktionen mit der Sozialen Gruppe Warnberg
Weihnachten im Schuhkarton
15.12.20
Besuch von Bruder Lazarus
Darf man als Mönch zocken und ein Handy haben?
10.12.20
Zur Ruhe kommen
Übungen für Meditation und Achtsamkeit
05.11.20
Expedition in die Steinzeit
Höhlenmalerei hautnah erleben
08.10.20
Projekt- und Präsentationsstunden
Schulentwicklung für die Klassen 5 und 6
08.10.20
Klassenfahrt nach Kempten
Die 5. Klasse lernt sich kennen
22.09.20
Schulgottesdienst
'Was wir alleine nicht schaffen, das schaffen wir dann zusammen'
11.09.20
In See stechen und Teamarbeit an Bord
In See stechen und Teamarbeit an Bord
10.09.20
Die Herausforderungen 2020 sind gestartet
Abenteuer der 8. Klasse und 9. Klasse
16.07.20
Eine E-Postkarte an Round Square
Erfahrungen mit der 'Digital School'
30.06.20
Draußenklassenzimmer
Eine mobile DIY-Sitzlandschaft für die SchülerInnen