Besuch im Museum Mensch und Natur

29.11.2013

Ausflug der 6. und 7. Klasse in die Vergangenheit

Zum ersten Schnee am 26.11.2013 fuhren die Schüler der 6. und 7. Klasse mit S-Bahn und Straßenbahn zum Nymphenburger Schloss in das Museum Mensch und Natur. Frau Hallhuber führte sie zunächst in einer praxisnahen Führung in das Thema Evolution ein. Die Schüler mussten dabei echte Fossilien von unechten unterscheiden und durften diese nicht nur anfassen, sondern auch anschaulich am eigenen Körper spüren, wie Fossilien entstehen.

Anhand von berühmten Funden wie dem versteinerten Schädel des sieben Tonnen schweren und sechs Meter langen Tyrannosaurus Rex oder dem fossilen Skelett des Urvogels Archaeopteryx wurde dann erklärt, wie wir zu unserem heutigen Wissen zur Evolution gelangt sind.

Den krönenden Abschluss bildete der Besuch in der Museumswerkstatt. Dort erhielt jeder Schüler sein persönliches Fossil und durfte es mit Hammer und Nagel frei klopfen, was nicht nur Kraft, sondern auch einiges an Geduld erforderte. Am Ende freute sich jeder über sein Fossil in der Hand, das vorsichtig verpackt mit nach Hause genommen werden durfte.

Dr. Friederike Caspary


Besuch im Museum Mensch und Natur

Ausflug der 6. und 7. Klasse in die Vergangenheit


23.09.25

18.09.25

10.09.25

Meisterwerke hautnah erleben

Exkursion der 9. Klasse Kunstzweig

14.07.25

Gnadenhof Gut Streiflach

Exkursion der Sozialen Gruppe 

11.07.25

Betriebspraktikum 2025

Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Berufsleben!

27.06.25

Sammeln – Glück und Wahn

Kultur und Kunst in Freising

25.06.25

Spendenlauf

Rennen für den guten Zweck

20.06.25

Kunst-Exkursion in die Alte Pinakothek

Alte Meister hautnah erleben

02.06.25

Besuch aus dem Kloster

Bruder Lazarus erzählt vom Leben als Benediktinermönch

19.05.25

Verkaufstalente aus K8 

Ein Tischkicker für einen guten Zweck


Alle Meldungen