Besuch im Museum Mensch und Natur
29.11.2013
Ausflug der 6. und 7. Klasse in die Vergangenheit
Zum ersten Schnee am 26.11.2013 fuhren die Schüler der 6. und 7. Klasse mit S-Bahn und Straßenbahn zum Nymphenburger Schloss in das Museum Mensch und Natur. Frau Hallhuber führte sie zunächst in einer praxisnahen Führung in das Thema Evolution ein. Die Schüler mussten dabei echte Fossilien von unechten unterscheiden und durften diese nicht nur anfassen, sondern auch anschaulich am eigenen Körper spüren, wie Fossilien entstehen.
Anhand von berühmten Funden wie dem versteinerten Schädel des sieben Tonnen schweren und sechs Meter langen Tyrannosaurus Rex oder dem fossilen Skelett des Urvogels Archaeopteryx wurde dann erklärt, wie wir zu unserem heutigen Wissen zur Evolution gelangt sind.
Den krönenden Abschluss bildete der Besuch in der Museumswerkstatt. Dort erhielt jeder Schüler sein persönliches Fossil und durfte es mit Hammer und Nagel frei klopfen, was nicht nur Kraft, sondern auch einiges an Geduld erforderte. Am Ende freute sich jeder über sein Fossil in der Hand, das vorsichtig verpackt mit nach Hause genommen werden durfte.
Dr. Friederike Caspary
02.04.25
Künstliche Intelligenz erleben und gestalten
Informatikunterricht der Klasse 8
28.03.25
Chorfahrt und Chor/Band-Konzert
Fahrt nach Mühldorf am Inn
20.03.25
Projektpräsentation in der 9. Klasse
Kompetenzen entwickeln für den Beruf
19.03.25
Eine Heimat für Reptilien
Einblicke in Schwabing
14.03.25
Schulmannschaften der Realschule Gut Warnberg
Fußball und Handball
12.02.25
Die Welt der Medien in der Praxis
Erstellung einer Website
31.01.25
Alkoholprävention durch das Blaue Kreuz e.V.
Das Blaue Kreuz e.V. zu Besuch
30.01.25
Sozialpraktikum der 9. Klasse
Impressionen
20.12.24
Konzertbesuch „Die drei großen B“
Theaterluft schnuppern