Nacht am Baldehügel

18.07.2013

Eine Nacht mit vielen gruseligen Überraschungen auf dem Baldehügel- die Klasse 6 erzählt


Eine Nacht draußen verbringen in der freien Natur und das auch noch ohne Zelt? Ob das gut gehen und auch noch Spaß machen kann?

Als Vorbereitung auf die in Klasse 7 und 8 stattfindenden dreitägigen Expeditionen, beschlossen wir, die Klasse 6, am Schuljahresende eine Nacht am Baldehügel zu verbringen. Am 18.Juli war es dann endlich soweit. Nach Ende der Lernzeit machten wir uns als Erstes auf zum Supermarkt. In guter Expeditionsmanier kauften wir unsere Lebensmittel selber ein. Vollbepackt trugen wir Einkaufstüten, unsere Rucksäcke und natürlich den Grill über Stock und Stein und einen sehr steilen Abhang zur Isar hinunter- da war Teamwork gefragt! An der Isar angekommen sprangen wir in das kühle Wasser und ließen uns treiben- die perfekte Abkühlung nach all der Anstrengung an diesem heißen Tag. Der Hunger folgte dem Schwimmen auf dem Fuß und wir sammelten daher trockenes Holz und bereiteten unsere Pizza Calzone vor, die wir über dem entfachten Feuer von beiden Seiten knusprig buken. Je später der Abend desto mehr plagten uns die Mücken und wir machten uns daher gegen 22 Uhr auf den Rückweg zur Schule. Dort angekommen richteten wir unser Lager auf dem Baldehügel ein, Herr Bacher machte Feuer…- und los ging der Spuk. Gleich zwei gruselige Gestalten überfielen uns heimtückisch hinterrücks, griffen nach uns und jagten uns einen großen Schrecken ein. Wer die beiden Gestalten waren? Es waren Frau Fontius und Frau Reiter in perfekter gruseliger Verkleidung. Der erste Spuk war vorbei. Aber der zweite folgte sogleich. Es knallte und knackte mal hier und mal dort. An Nachtruhe war nicht zu denken. Sehr mutige von uns gingen ausgerüstet mit Taschenlampe den unheimlichen Geräuschen auf die Spur. Der Spuk hielt eine geschlagene Stunde an- solange bis wir entdeckten, dass es sich um Max Henninger und Michael Seidl aus der Klasse 8 handelte. Da war die Überraschung groß! Welch ein gelungener Überfall. Die Nacht war nun nur noch sehr kurz. Morgens um 7 Uhr wachten die Ersten von uns auf- bereit für das Frühstück. Wir machten also Feuer und verspeisten mit Schokolade gefüllte Bananen, die wir in die heiße Glut legten- lecker!

Nach dem Frühstück und am Ende unserer Übernachtung waren wir uns alle einig: die Nacht auf dem Baldehügel war ein absolutes Highlight in diesem Schuljahr. Die große Expedition im kommenden Schuljahr kann kommen!




Nacht am Baldehügel


17.04.23

My exchange trip to Munich

Report by Jaden Rono

21.03.23

21.03.23

Im Botanischen Garten

Geographische Exkursion mit der 7. Klasse

11.03.23

Gehirn und Nervensystem

Besuch im Museum Mensch & Natur

10.03.23

Leb Deinen Traum!

Ein Mönch erzählt…

06.03.23

Kreative Köpfe in Aktion

Die erste Projektphase der 5. Klasse

06.03.23

Eislaufen

Impressionen

06.03.23

Max Beckmann in der Pinakothek der Moderne

Exkursion der Kunstzweig-Klasse 10 III b

06.03.23

Faschingsbowling

Impressionen

17.02.23

Verlasse nicht -ADOPTIERE- Kaufe nicht

Spendenaktion für ein Tierheim in Kroatien

22.12.22

Glücksspielsucht

Theater im Klassenzimmer


Alle Meldungen