Bericht vom Sozialpraktikum der Klasse 9 - der fünfte Tag
15.11.2013
Henri Ohlsen - Tafel München
Mein Sozialpraktikum bei der Münchner Tafel ist sehr aufschlussreich, da man dabei einen Einblick über die freiwilligen Helfer und die Besucher der Tafel bekommt. Zuerst fährt man morgens zu den jeweiligen Supermärkten, holt alte oder unbrauchbare Ware ab und bringt sie dann entweder zum Lager der Münchner Tafel, zu Kranken-, Kinder- oder Drogenhilfen oder zu den Ausgabestellen für die Bedürftigen. Ich persönlich habe großen Respekt vor den Leuten, die jeden Tag freiwillig so eine Arbeit verrichten. Das Praktikum bei der Tafel gibt mir einen guten Eindruck über diese Knochenarbeit, die Tag für Tag gemacht wird. Es macht mir ein riesigen Spaß mitzuarbeiten und zu wissen, dass man Menschen hilft, denen es nicht so gut geht und die auf die Hilfe der Tafel angewiesen sind. Die Mitarbeiter der Tafel sind sehr freundlich und haben mich sehr gut aufgenommen. Ich wünschte mir, dass das Praktikum länger gehen würde als fünf Tage.
22.12.22
Glücksspielsucht
Theater im Klassenzimmer
21.12.22
Weihnachten im Schuhkarton
Eine Aktion der 'Sozialen Gruppe'
21.12.22
Unser Schulgelände – von der Wirklichkeit zur Karte
Mit Hilfe von Sandkastenmodellen
14.12.22
Rorate 2022
Gottesdienst in der Ignatiuskapelle der Warnberger Schwestern
13.12.22
Das Filmende Klassenzimmer
Workshop der 6. Klasse im Bavaria Filmstudio
06.12.22
My student exchange at Gut Warnberg
A report by Molly Perkin
14.11.22
Biologieunterricht in der Klasse 10
Ein DNA-Zwiebel-Experiment
14.11.22
Hefeexperimente der 8. Klasse
Immer wieder ein Highlight
26.10.22
Wallfahrt zum Kloster Andechs
Glauben praktisch erfahren
26.10.22
Kennenlernfahrt der 5. Klasse nach Kempten
Gemeinsame Erlebnisse verbinden
24.10.22
Round Square International Conference 2022
Reise nach Oxford