Bericht vom Sozialpraktikum der Klasse 9 - der fünfte Tag
15.11.2013
Henri Ohlsen - Tafel München
Mein Sozialpraktikum bei der Münchner Tafel ist sehr aufschlussreich, da man dabei einen Einblick über die freiwilligen Helfer und die Besucher der Tafel bekommt. Zuerst fährt man morgens zu den jeweiligen Supermärkten, holt alte oder unbrauchbare Ware ab und bringt sie dann entweder zum Lager der Münchner Tafel, zu Kranken-, Kinder- oder Drogenhilfen oder zu den Ausgabestellen für die Bedürftigen. Ich persönlich habe großen Respekt vor den Leuten, die jeden Tag freiwillig so eine Arbeit verrichten. Das Praktikum bei der Tafel gibt mir einen guten Eindruck über diese Knochenarbeit, die Tag für Tag gemacht wird. Es macht mir ein riesigen Spaß mitzuarbeiten und zu wissen, dass man Menschen hilft, denen es nicht so gut geht und die auf die Hilfe der Tafel angewiesen sind. Die Mitarbeiter der Tafel sind sehr freundlich und haben mich sehr gut aufgenommen. Ich wünschte mir, dass das Praktikum länger gehen würde als fünf Tage.
17.04.23
My exchange trip to Munich
Report by Jaden Rono
21.03.23
Handball-Bezirksfinale der Münchner Schulen
3. Platz für Gut Warnberg
21.03.23
Im Botanischen Garten
Geographische Exkursion mit der 7. Klasse
11.03.23
Gehirn und Nervensystem
Besuch im Museum Mensch & Natur
10.03.23
Leb Deinen Traum!
Ein Mönch erzählt…
06.03.23
Kreative Köpfe in Aktion
Die erste Projektphase der 5. Klasse
06.03.23
Eislaufen
Impressionen
06.03.23
Max Beckmann in der Pinakothek der Moderne
Exkursion der Kunstzweig-Klasse 10 III b
06.03.23
Faschingsbowling
Impressionen
17.02.23
Verlasse nicht -ADOPTIERE- Kaufe nicht
Spendenaktion für ein Tierheim in Kroatien
22.12.22
Glücksspielsucht
Theater im Klassenzimmer