Bericht vom Sozialpraktikum der Klasse 9 - der fünfte Tag
15.11.2013
Henri Ohlsen - Tafel München
Mein Sozialpraktikum bei der Münchner Tafel ist sehr aufschlussreich, da man dabei einen Einblick über die freiwilligen Helfer und die Besucher der Tafel bekommt. Zuerst fährt man morgens zu den jeweiligen Supermärkten, holt alte oder unbrauchbare Ware ab und bringt sie dann entweder zum Lager der Münchner Tafel, zu Kranken-, Kinder- oder Drogenhilfen oder zu den Ausgabestellen für die Bedürftigen. Ich persönlich habe großen Respekt vor den Leuten, die jeden Tag freiwillig so eine Arbeit verrichten. Das Praktikum bei der Tafel gibt mir einen guten Eindruck über diese Knochenarbeit, die Tag für Tag gemacht wird. Es macht mir ein riesigen Spaß mitzuarbeiten und zu wissen, dass man Menschen hilft, denen es nicht so gut geht und die auf die Hilfe der Tafel angewiesen sind. Die Mitarbeiter der Tafel sind sehr freundlich und haben mich sehr gut aufgenommen. Ich wünschte mir, dass das Praktikum länger gehen würde als fünf Tage.
23.09.25
Mit kleinem Geld durchs Land
Pressespiegel
18.09.25
Projekt „Herausforderung 2025“
Erste Impressionen
10.09.25
Meisterwerke hautnah erleben
Exkursion der 9. Klasse Kunstzweig
14.07.25
Gnadenhof Gut Streiflach
Exkursion der Sozialen Gruppe
11.07.25
Betriebspraktikum 2025
Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Berufsleben!
27.06.25
Sammeln – Glück und Wahn
Kultur und Kunst in Freising
25.06.25
Spendenlauf
Rennen für den guten Zweck
20.06.25
Kunst-Exkursion in die Alte Pinakothek
Alte Meister hautnah erleben
03.06.25
Internationale Begegnung, soziales Engagement und Abenteuer
Reise nach Rumänien
02.06.25
Besuch aus dem Kloster
Bruder Lazarus erzählt vom Leben als Benediktinermönch
19.05.25
Verkaufstalente aus K8
Ein Tischkicker für einen guten Zweck