Erster schulartübergreifender Kunstwettbewerb in Warnberg
06.02.2014
KUNSTWETTBEWERB
FÜR JUNGE KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER
AN FREIEN SCHULEN, REALSCHULEN, UND GYMNASIEN
IN UND UM MÜNCHEN
Stellt euch vor...
Ein internationales Team von Wissenschaftlern wird im Jahr 2014 damit beauftragt herauszufinden, was den Jugendlichen in verschiedenen Ländern wirklich wichtig ist.
Sie beschließen, einen Kunstwettbewerb auszuschreiben und einer Gruppe ausgewählter Mädchen und Jungen in jedem Land je einen Quadratmeter Grundfläche dafür zur Verfügung zu stellen.
Auf diesem Quadratmeter sollen sie den Erwachsenen zeigen, was für sie wirklich zählt, worauf sie stolz sind und was ihre Kultur ausmacht.
Was würdet ihr wohl zeigen?
Ihr habt die Idee - Wir haben den Platz!
Auch wenn wir kein internationales wissenschaftliches Team sind, interessiert uns, was euch wichtig ist. In unserer Kunstscheune Gut Warnberg wollen wir in einem schulartübergreifenden Kunstwettbewerb eure Ideen zeigen. Wir sind uns sicher, dass es in unseren Schulen “echte junge Künstler” gibt, die Werke schaffen können, die nicht einfach im Schularchiv verschwinden dürfen.
Schickt uns euren Beitrag zum Thema "(M)EIN m2 WELT". Zeichnungen, Gemälde, Fotos, Videos auf eine 1 m2 große Leinwand projiziert, Objekte, Skulpturen und Plastiken, Collagen, Handarbeiten oder multimediale Werke - begrenzt ist nur der Raum auf einen Quadratmeter (bis zu 3 m Höhe) - eure Phantasie ist frei ;-)
Der Preis
Die besten Kunstwerke werden von einer Jury, die aus Pädagogen und Künstlern besteht, ausgewählt und im Mai 2014 in einer Ausstellung mit Abendvernissage und Preisverleihung einem größeren Publikum präsentiert. Das Publikum selbst wählt schließlich den Sieger, dessen Kunstwerk mit einem Preisgeld von 250,00 € prämiert wird.
Anmeldung
Ab sofort könnt ihr euch per E-Mail unter kunstscheune@rs-gutwarnberg.de anmelden. Die genaue Teilnehmerzahl und eine Projektskizze können bis zum 28.02.2014 ergänzt werden.
Teilnahmebedingungen
Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler an allen Realschulen und Gymnasien in München und im Landkreis - einzeln, in Gruppen oder als ganze Klasse. Die Anmeldung muss über eine betreuende Lehrkraft erfolgen.
Termine
Einsendeschluss 01.04.2014
Abendvernissage 03.05.2014
Ausstellung 03.05. - 09.05.2014
Hinweis
Die Teilnehmerdaten werden entsprechend den Bestimmungen des Datenschutzes behandelt und nicht zu kommerziellen Zwecken an Dritte weitergegeben.
20.09.23
Langsam Endspurt
Nur noch zwei Tage
18.09.23
Halbzeit in den Herausforderungen
Teamarbeit ist gefragt
15.09.23
Herausforderung - Tag 4
Weiter unterwegs
14.09.23
Herausforderung – Tag 3
Von Tiefs und Hochs
13.09.23
Start der Herausforderungen 2023
Unterwegs nach den Sommerferien
19.07.23
„Vulkane“ im Rosenheimer Lockschuppen
Geographische Exkursion
10.06.23
Maiandacht
Den Glauben aufblühen zu lassen
17.04.23
My exchange trip to Munich
Report by Jaden Rono
21.03.23
Handball-Bezirksfinale der Münchner Schulen
3. Platz für Gut Warnberg
21.03.23
Im Botanischen Garten
Geographische Exkursion mit der 7. Klasse
11.03.23
Gehirn und Nervensystem
Besuch im Museum Mensch & Natur