Besuch bei den Bienen

12.07.2015

"Wenn die Bienen verschwinden, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben; keine Bienen mehr, keine Pflanzen, keine Tiere, keine Menschen mehr.“  Dieses Zitat, fälschlicher Weise Albert Einstein zugeschrieben, enthält doch einiges an Wahrheit. So ist die Biene für uns nicht nur als Honiglieferant ein sehr wichtiges Insekt, sondern auch an ca. 30% unserer Nahrung maßgeblich beteiligt. Der Bienenstaat ist eine unglaublich gut organisierte und funktionierende Gemeinschaft. Deshalb haben wir uns in der 7. Klasse einen ganzen Blocktag lang mit der Honigbiene beschäftigt. Als Höhepunkt durften sich die Schüler in Buchberg bei Geretsried echte Bienenstöcke am Lehrbienenstand ansehen und einen kleinen geschlossenen Ministock anfassen. Der Königin konnten sie beim Eierlegen zusehen und auf viele Bienen-Fragen bekamen sie von einem erfahrenen Imker Antworten. Nicht nur der Honig sondern auch der von den Bienen gesammelte Pollen durften probiert werden.

7.7.2015, FC


Besuch bei den Bienen

Ausflug der 7. Klasse


20.09.23

Langsam Endspurt

Nur noch zwei Tage

18.09.23

Halbzeit in den Herausforderungen 

Teamarbeit ist gefragt

15.09.23

Herausforderung - Tag 4

Weiter unterwegs

14.09.23

Herausforderung – Tag 3

Von Tiefs und Hochs

13.09.23

Start der Herausforderungen 2023

Unterwegs nach den Sommerferien

19.07.23

10.06.23

Maiandacht

Den Glauben aufblühen zu lassen

17.04.23

My exchange trip to Munich

Report by Jaden Rono

21.03.23

21.03.23

Im Botanischen Garten

Geographische Exkursion mit der 7. Klasse

11.03.23

Gehirn und Nervensystem

Besuch im Museum Mensch & Natur


Alle Meldungen