Besuch bei den Bienen
12.07.2015
"Wenn die Bienen verschwinden, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben; keine Bienen mehr, keine Pflanzen, keine Tiere, keine Menschen mehr.“ Dieses Zitat, fälschlicher Weise Albert Einstein zugeschrieben, enthält doch einiges an Wahrheit. So ist die Biene für uns nicht nur als Honiglieferant ein sehr wichtiges Insekt, sondern auch an ca. 30% unserer Nahrung maßgeblich beteiligt. Der Bienenstaat ist eine unglaublich gut organisierte und funktionierende Gemeinschaft. Deshalb haben wir uns in der 7. Klasse einen ganzen Blocktag lang mit der Honigbiene beschäftigt. Als Höhepunkt durften sich die Schüler in Buchberg bei Geretsried echte Bienenstöcke am Lehrbienenstand ansehen und einen kleinen geschlossenen Ministock anfassen. Der Königin konnten sie beim Eierlegen zusehen und auf viele Bienen-Fragen bekamen sie von einem erfahrenen Imker Antworten. Nicht nur der Honig sondern auch der von den Bienen gesammelte Pollen durften probiert werden.
7.7.2015, FC
23.09.25
Mit kleinem Geld durchs Land
Pressespiegel
18.09.25
Projekt „Herausforderung 2025“
Erste Impressionen
10.09.25
Meisterwerke hautnah erleben
Exkursion der 9. Klasse Kunstzweig
14.07.25
Gnadenhof Gut Streiflach
Exkursion der Sozialen Gruppe
11.07.25
Betriebspraktikum 2025
Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Berufsleben!
27.06.25
Sammeln – Glück und Wahn
Kultur und Kunst in Freising
25.06.25
Spendenlauf
Rennen für den guten Zweck
20.06.25
Kunst-Exkursion in die Alte Pinakothek
Alte Meister hautnah erleben
03.06.25
Internationale Begegnung, soziales Engagement und Abenteuer
Reise nach Rumänien
02.06.25
Besuch aus dem Kloster
Bruder Lazarus erzählt vom Leben als Benediktinermönch
19.05.25
Verkaufstalente aus K8
Ein Tischkicker für einen guten Zweck