Expedition der Klasse 8
07.07.2015
Auf auf in ein neues Abenteuer
Unsere Expedition startete am Münchner Hauptbahnhof. Mit vollgepackten Rucksäcken ging es mit dem Zug nach Friedrichshafen und von dort mit dem Katamaran nach Konstanz. Für eine kühle Erfrischung machten wir in Konstanz im Freibad Horn eine kleine Pause. In 6er Gruppen aufgeteilt, ging es anschließend zum Einkaufen. Voll bepackt fuhren wir mit dem Zug nach Mühlhausen, um von dort die 2 km auf die Mägdeburg zur Burgruine zu wandern. Dort angekommen sammelten wir Holz für das Lagerfeuer, saßen gemütlich zusammen und grillten Würstchen und Stockbrot.
Am nächsten Morgen ging es nach dem Frühstück los zum Binninger Ried (zu einem Baggersee). Obwohl der Weg sehr beschwerlich war, haben wir am Nachmittag doch noch unser Ziel erreicht. Alle freuten sich über die Abkühlung im See. Nach einer sternklaren Nacht, einem ausgiebigen Frühstück mit einer Lieferung frischem Zopf, wanderten wir zum nächstgelegenen Bahnhof. Da wir uns beim Wandern beeilten, konnten wir einen früheren Zug nehmen und in Radolfzell am Bodensee noch ein Eis genießen. Von dort ging es über Friedrichshafen, Ulm zurück nach München, wo unser Abenteuer am Hauptbahnhof endete.
Laura Bauer, Rosa Hauer, Emily Koch, Hanna Lehmann, Stella Zahm
23.09.25
Mit kleinem Geld durchs Land
Pressespiegel
18.09.25
Projekt „Herausforderung 2025“
Erste Impressionen
10.09.25
Meisterwerke hautnah erleben
Exkursion der 9. Klasse Kunstzweig
14.07.25
Gnadenhof Gut Streiflach
Exkursion der Sozialen Gruppe
11.07.25
Betriebspraktikum 2025
Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Berufsleben!
27.06.25
Sammeln – Glück und Wahn
Kultur und Kunst in Freising
25.06.25
Spendenlauf
Rennen für den guten Zweck
20.06.25
Kunst-Exkursion in die Alte Pinakothek
Alte Meister hautnah erleben
03.06.25
Internationale Begegnung, soziales Engagement und Abenteuer
Reise nach Rumänien
02.06.25
Besuch aus dem Kloster
Bruder Lazarus erzählt vom Leben als Benediktinermönch
19.05.25
Verkaufstalente aus K8
Ein Tischkicker für einen guten Zweck