Verbraucherbildung
27.01.2015
Wie kann ich mich als Verbraucher in der heutigen Konsumwelt schützen und was kann ich als Verbraucher tun?
Mit dieser Frage beschäftigt sich die 8. Klasse im Lebenskompetenzfach Verbraucherbildung. Das Fach ist in vier Schwerpunktmodule eingeteilt: Konsum, Medien, Ernährung & Gesundheit und Finanzen.
Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich während des Schuljahres mit den Rechten und Pflichten als Käufer, sie reflektieren ihr eigenes Einkaufsverhalten oder durchleuchten die Manipulationsmöglichkeiten von Werbung. Auch Chancen und Risiken von social web wie facebook oder you tube werden gemeinsam erarbeitet. In einem Planspiel wird das Thema cybermobbing aufgegriffen und zum Thema Ernährung und Gesundheit dürfen die Schüler eine Markerkundung von fastfood –Produkten durchführen. Dies ist nur ein kleiner Auszug „auf dem Weg zum Verbraucherprofi“.
Im Rahmen des Projekts Going Green - Deine KonsumRevolution (Agrar Koordination FIA e.V.) konnten die Schüler an einem Workshop zum Thema Verantwortungsvoller Konsum teilnehmen. Dabei musste die Klasse schätzen welche Lebensmittel für einen Burger benötigt werden. Anschließend wurde ausgerechnet wieviel Fläche Land dafür ver(sch)wendet wird. Der Workshop war sehr informativ, da er das Bewusstsein für einen nachhaltigen Verbrauch geschärft hat. Vielen Dank an dieser Stelle!
22.12.20
Weihnachtsaktionen mit der Sozialen Gruppe Warnberg
Weihnachten im Schuhkarton
15.12.20
Besuch von Bruder Lazarus
Darf man als Mönch zocken und ein Handy haben?
10.12.20
Zur Ruhe kommen
Übungen für Meditation und Achtsamkeit
05.11.20
Expedition in die Steinzeit
Höhlenmalerei hautnah erleben
08.10.20
Projekt- und Präsentationsstunden
Schulentwicklung für die Klassen 5 und 6
08.10.20
Klassenfahrt nach Kempten
Die 5. Klasse lernt sich kennen
22.09.20
Schulgottesdienst
'Was wir alleine nicht schaffen, das schaffen wir dann zusammen'
11.09.20
In See stechen und Teamarbeit an Bord
In See stechen und Teamarbeit an Bord
10.09.20
Die Herausforderungen 2020 sind gestartet
Abenteuer der 8. Klasse und 9. Klasse
16.07.20
Eine E-Postkarte an Round Square
Erfahrungen mit der 'Digital School'
30.06.20
Draußenklassenzimmer
Eine mobile DIY-Sitzlandschaft für die SchülerInnen