Nachhaltigkeit: Projekt „Anziehend"
28.03.2017
Einen ganzen Schultag widmeten wir zusammen mit den Referentinnen vom Ökoprojekt „Mobilspiel" dem Thema Kleidung. Zuerst schauten wir in Gedanken in unseren eigenen Kleiderschrank: Was trage ich am liebsten? Auf was achte ich beim Einkauf?
Die meisten von uns kaufen (bis jetzt) ihre Kleidung nach Gefallen und achten nicht auf das Herstellungsland oder die Stoffzusammensetzung.
Danach befassten wir uns mit vielen Fragen rund ums Thema Kleidung: Wo wird die Kleidung hergestellt, welche Arbeitsbedingungen herrschen dort, was verursacht die Herstellung in der Tier-und Pflanzenwelt?
Sehr interessant war auch ein kurzer Film, der den langen Weg einer Jeans zeigt, bis sie zu uns in den Handel kommt. Eine Jeanshose hat dann schon eine Reise von über 12.000 km durch viele verschiedene Länder hinter sich.
Nach dem Mittagessen war unsere Kreativität gefragt. In einer „Upcycling-Aktion" wurden alte Kleidungsstücke mit Siebdruckverfahren und allerlei Farben „aufgemotzt" und so entstanden einige neue Lieblingsshirts.
Es war ein kurzweiliger Tag, der interessant und abwechslungsreich war. Vielleicht denkt der Eine oder Andere beim nächsten Einkauf an den Tag zurück und kauft bewusster ein.
17.04.23
My exchange trip to Munich
Report by Jaden Rono
21.03.23
Handball-Bezirksfinale der Münchner Schulen
3. Platz für Gut Warnberg
21.03.23
Im Botanischen Garten
Geographische Exkursion mit der 7. Klasse
11.03.23
Gehirn und Nervensystem
Besuch im Museum Mensch & Natur
10.03.23
Leb Deinen Traum!
Ein Mönch erzählt…
06.03.23
Kreative Köpfe in Aktion
Die erste Projektphase der 5. Klasse
06.03.23
Eislaufen
Impressionen
06.03.23
Max Beckmann in der Pinakothek der Moderne
Exkursion der Kunstzweig-Klasse 10 III b
06.03.23
Faschingsbowling
Impressionen
17.02.23
Verlasse nicht -ADOPTIERE- Kaufe nicht
Spendenaktion für ein Tierheim in Kroatien
22.12.22
Glücksspielsucht
Theater im Klassenzimmer