Wochenende: Halbzeit der Herausforderungen
18.09.2018
Das zurückliegende Wochenende bedeutete für die Herausforderungsgruppen Halbzeit. Einige „Hochs und Tiefs“ haben schon alle erlebt. Alle Begleiterinnen und Begleiter berichteten über Heimweh, ungeplante Umwege und manchmal auch von Frustration. So wurde z.B. das selbstgebaute Gemeinschaftszelt des „Teams Blank“ kurz nach Fertigstellung von einem Sturm wieder zerlegt (das neue Zelt wurde dann größer aufgebaut und besser abgespannt), eine der Kanugruppe mussten ihre Boote wieder einfangen, nachdem sie sich „selbstständig gemacht“ hatten und auch ein kurzer Klinikaufenthalt war notwendig.
Alle Gruppe berichten aber auch von vielen positiven Erlebnissen und Begegnungen. Oft wurden sie von Familien über Nacht aufgenommen und durften sogar am Abendessen oder Frühstück teilnehmen. Die Gruppe „Tretbootfahrer“ hat das Projekt der örtlichen KJG-Jugendgruppe vorgestellt und die Gruppen an der Nord- und Ostseeküste genossen schon einige Sonnenuntergänge am Meer.
Hier einige Fotos der letzten Tage ...
22.12.20
Weihnachtsaktionen mit der Sozialen Gruppe Warnberg
Weihnachten im Schuhkarton
15.12.20
Besuch von Bruder Lazarus
Darf man als Mönch zocken und ein Handy haben?
10.12.20
Zur Ruhe kommen
Übungen für Meditation und Achtsamkeit
05.11.20
Expedition in die Steinzeit
Höhlenmalerei hautnah erleben
08.10.20
Projekt- und Präsentationsstunden
Schulentwicklung für die Klassen 5 und 6
08.10.20
Klassenfahrt nach Kempten
Die 5. Klasse lernt sich kennen
22.09.20
Schulgottesdienst
'Was wir alleine nicht schaffen, das schaffen wir dann zusammen'
11.09.20
In See stechen und Teamarbeit an Bord
In See stechen und Teamarbeit an Bord
10.09.20
Die Herausforderungen 2020 sind gestartet
Abenteuer der 8. Klasse und 9. Klasse
16.07.20
Eine E-Postkarte an Round Square
Erfahrungen mit der 'Digital School'
30.06.20
Draußenklassenzimmer
Eine mobile DIY-Sitzlandschaft für die SchülerInnen