Gelungener Start in die Herausforderungen
14.09.2018
Am ersten Schultag nach den Sommerferien sind alle elf Gruppe zu ihren selbstgewählten Projekten im Rahmen der Herausforderung aufgebrochen. Alle Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse sind für elf Tage (mit dem Fahrrad oder Kanu) unterwegs oder arbeiten an einem Ort. Die Jugendlichen üben sich in dieser Zeit vor allem darin, sich eigenständig zu versorgen und auftretende Schwierigkeiten, wie z.B. die tägliche Suche nach einer Unterkunft oder Lagerplatz im Team zu bewältigen. Die „Herausforderung" findet an der Realschule Gut Warnberg zum zweiten Mal statt und die 2er bis 5er Teams sind zwischen Oberösterreich, der Niederlande und bis zum Spreewald verteilt.
Hier ein paar Eindrücke von den ersten zwei Tagen.
02.04.25
Künstliche Intelligenz erleben und gestalten
Informatikunterricht der Klasse 8
28.03.25
Chorfahrt und Chor/Band-Konzert
Fahrt nach Mühldorf am Inn
20.03.25
Projektpräsentation in der 9. Klasse
Kompetenzen entwickeln für den Beruf
19.03.25
Eine Heimat für Reptilien
Einblicke in Schwabing
14.03.25
Schulmannschaften der Realschule Gut Warnberg
Fußball und Handball
12.02.25
Die Welt der Medien in der Praxis
Erstellung einer Website
31.01.25
Alkoholprävention durch das Blaue Kreuz e.V.
Das Blaue Kreuz e.V. zu Besuch
30.01.25
Sozialpraktikum der 9. Klasse
Impressionen
20.12.24
Konzertbesuch „Die drei großen B“
Theaterluft schnuppern