Chorfahrt nach Mühldorf

03.04.2019

Wie es seit letztem Jahr schon Tradition hat, war die Anreise zur Chorfahrt deutlich länger als gedacht. Ein Schienenbruch machte uns einen Strich durch die Rechnung, so dass wir erst nach 3 1/2 Stunden im eigentlich 1 1/2 Stunden entfernen Mühldorf ankamen. Zum Glück konnten wir uns in der Jugendherberge gleich mit exzellenten Schnitzeln stärken und waren dann fit für die erste Chorprobe. Die Mädchen und Jungs probten die mehrstimmigen Stücke zeitweise getrennt, so dass für die anderen auch noch genügend Zeit blieb, um überschüssige Energie auf den Trampolinen gleich neben dem Probenraum loszuwerden. Insgesamt 4 1/2 Stunden Chorproben mussten gemeistert werden, bevor es abends an's gemeinsame „Werwolf“-Spielen ging. Die Nacht wurde - bis auf einige angegriffene Mägen, die Frau Lehmann mit verschiedenen Tricks beruhigen musste - auch halbwegs geruhsam verbracht. Die Chorprobe am Freitagvormittag war dann für alle Beteiligten sehr erfreulich. Es wurde deutlich, was der Chor am Tag zuvor alles gelernt hatte und schließlich konnten wir alle sechs geprobten Stücke mehrstimmig und klangschön singen - das freut dann auch den Chorleiter sehr! Zur Abwechslung völlig problemfrei ging es später zurück mit dem Zug nach München.

Florian Dengler


Chorfahrt nach Mühldorf

Von Schnitzeln und Werwölfen


17.04.23

My exchange trip to Munich

Report by Jaden Rono

21.03.23

21.03.23

Im Botanischen Garten

Geographische Exkursion mit der 7. Klasse

11.03.23

Gehirn und Nervensystem

Besuch im Museum Mensch & Natur

10.03.23

Leb Deinen Traum!

Ein Mönch erzählt…

06.03.23

Kreative Köpfe in Aktion

Die erste Projektphase der 5. Klasse

06.03.23

Eislaufen

Impressionen

06.03.23

Max Beckmann in der Pinakothek der Moderne

Exkursion der Kunstzweig-Klasse 10 III b

06.03.23

Faschingsbowling

Impressionen

17.02.23

Verlasse nicht -ADOPTIERE- Kaufe nicht

Spendenaktion für ein Tierheim in Kroatien

22.12.22

Glücksspielsucht

Theater im Klassenzimmer


Alle Meldungen