Abstraktion
17.02.2020
Mit Monotypien das Thema Abstraktion erfahren
Was ist Abstraktion?
Abstraktion bezeichnet den Prozess des Weglassens von Einzelheiten und somit des Vereinfachens der Dinge. Durch Abstraktion entstehen Linien und Formen, die nicht mehr der naturgetreuen Wiedergabe entsprechen, sondern ihren eigenen AUSDRUCK finden.
Genau dies erfuhren die Schüler/innen des Kunstzweiges der 10. Klasse praktisch mit der Technik der MONOTYPIE.
Natalie Teste
22.12.22
Glücksspielsucht
Theater im Klassenzimmer
21.12.22
Weihnachten im Schuhkarton
Eine Aktion der 'Sozialen Gruppe'
21.12.22
Unser Schulgelände – von der Wirklichkeit zur Karte
Mit Hilfe von Sandkastenmodellen
14.12.22
Rorate 2022
Gottesdienst in der Ignatiuskapelle der Warnberger Schwestern
13.12.22
Das Filmende Klassenzimmer
Workshop der 6. Klasse im Bavaria Filmstudio
06.12.22
My student exchange at Gut Warnberg
A report by Molly Perkin
14.11.22
Biologieunterricht in der Klasse 10
Ein DNA-Zwiebel-Experiment
14.11.22
Hefeexperimente der 8. Klasse
Immer wieder ein Highlight
26.10.22
Wallfahrt zum Kloster Andechs
Glauben praktisch erfahren
26.10.22
Kennenlernfahrt der 5. Klasse nach Kempten
Gemeinsame Erlebnisse verbinden
24.10.22
Round Square International Conference 2022
Reise nach Oxford