Abstraktion

17.02.2020

Mit Monotypien das Thema Abstraktion erfahren

Was ist Abstraktion?

Abstraktion bezeichnet den Prozess des Weglassens von Einzelheiten und somit des Vereinfachens der Dinge. Durch Abstraktion entstehen Linien und Formen, die nicht mehr der naturgetreuen Wiedergabe entsprechen, sondern ihren eigenen AUSDRUCK finden.

Genau dies erfuhren die Schüler/innen des Kunstzweiges der 10. Klasse praktisch mit der Technik der MONOTYPIE.

Natalie Teste


Abstraktion

Mit Monotypien das Thema erfahren


20.03.25

Projektpräsentation in der 9. Klasse

Kompetenzen entwickeln für den Beruf

19.03.25

Eine Heimat für Reptilien

Einblicke in Schwabing

14.03.25

12.02.25

Die Welt der Medien in der Praxis

Erstellung einer Website

31.01.25

Alkoholprävention durch das Blaue Kreuz e.V.

Das Blaue Kreuz e.V. zu Besuch

30.01.25

20.12.24

20.12.24

18.12.24

Licht

Stimmungsvoller Rorate-Gottesdienst


Alle Meldungen