Abstraktion
17.02.2020
Mit Monotypien das Thema Abstraktion erfahren
Was ist Abstraktion?
Abstraktion bezeichnet den Prozess des Weglassens von Einzelheiten und somit des Vereinfachens der Dinge. Durch Abstraktion entstehen Linien und Formen, die nicht mehr der naturgetreuen Wiedergabe entsprechen, sondern ihren eigenen AUSDRUCK finden.
Genau dies erfuhren die Schüler/innen des Kunstzweiges der 10. Klasse praktisch mit der Technik der MONOTYPIE.
Natalie Teste
25.04.22
Höhlenfeuer und Steinzeitwerkstatt – Die Altamira-Höhle entdecken
Kunst Exkursion der Klasse 5
06.04.22
Schöpfungslobpreis
Religionsunterricht der Klasse 7 im Freien
17.03.22
Faschingsbowling
Monster, Mythen und Mutanten
24.01.22
Biologie zum Anfassen
Die Eigenschaften von Hefepilzen
24.01.22
Lebenskompetenz „Soziale Gruppe“
Pfandeinnahmen für einen guten Zweck
17.12.21
Weihnachtlicher Gruß
Klasse 6 Projektunterricht Kunst
15.12.21
Der Pädagoge auf vier Pfoten
Über 'Bilbo' den Schulhund
13.12.21
Christlich-jüdischer Dialog
Im Gespräch mit der Sinai-Grundschule
06.12.21
Mein Spind – Dein Spind – Unser Klassenzimmer
Kunstprojekt der Klasse 6