Besuch von Bruder Lazarus
15.12.2020
„Wie lebt man eigentlich als Mönch?“ – „Wie kommt man auf die Idee, ein Mönch zu werden???” – „Darf man als Mönch zocken und ein Handy haben?“ – „Ist ständig beten nicht langweilig?” .
All diesen verschiedenen Fragen der Schülerinnen und Schüler stellte sich Bruder Lazarus geduldig, der im Kloster der Missionsbenediktiner von St. Ottilien als Mönch lebt und arbeitet. (Für Klassen 8 und 9 war aufgrund der Corona-Situation Distanzunterricht vorgeschrieben - für unseren Bruder Lazarus kein Problem! Via Videokonferenz war eine problemlose Kommunikation einwandfrei möglich).
Das Kloster der Missionsbenediktiner in Eresing (nahe Landsberg am Lech) zählt heute zu den größten Klöstern in ganz Europa. Circa 80 Mönche sind dort zuhause. Auf dem Klostergelände befinden sich ein Gymnasium, eine klostereigene Tankstelle, ein Bahnhof, ein Verlag, ein Missionsmuseum, ein Bauernhof sowie ein Klosterladen und eine Gaststätte! Gäste sind herzlich willkommen! Ein Besuch lohnt sich.
Die gesamte Schulgemeinschaft bedankt sich bei Br. Lazarus!
Wir haben uns sehr über Ihren Besuch gefreut und hoffen, Sie bald wieder begrüßen zu dürfen.
Es war ein erlebnisreicher Tag mit vielen Eindrücken!
Die Klassen 5 bis 10
20.06.25
Kunst-Exkursion in die Alte Pinakothek
Alte Meister hautnah erleben
03.06.25
Internationale Begegnung, soziales Engagement und Abenteuer
Reise nach Rumänien
02.06.25
Besuch aus dem Kloster
Bruder Lazarus erzählt vom Leben als Benediktinermönch
19.05.25
Verkaufstalente aus K8
Ein Tischkicker für einen guten Zweck
29.04.25
Sonderausstellung Skelette des Museums Mensch & Natur
Ausflug der Klasse 5
02.04.25
Künstliche Intelligenz erleben und gestalten
Informatikunterricht der Klasse 8
28.03.25
Chorfahrt und Chor/Band-Konzert
Fahrt nach Mühldorf am Inn
20.03.25
Projektpräsentation in der 9. Klasse
Kompetenzen entwickeln für den Beruf
19.03.25
Eine Heimat für Reptilien
Einblicke in Schwabing
14.03.25
Schulmannschaften der Realschule Gut Warnberg
Fußball und Handball