Lass uns spielen
24.04.2020
Am Freitag, den 07.02.2020 haben wir mit der Lebenskompetenz Soziale Gruppe Warnberg ein Planspiel gespielt. Die SchülerInnen sind beim Perlenspiel VertreterInnen eines Landes. Jeder hat die gleiche Voraussetzung. Es gibt festgeschriebene Spielregeln und verschiedene Runden, die als Handelsjahre bezeichnet werden. Jeder darf blind 5 Perlen ziehen. Jede Perle hat einen unterschiedlichen Wert. Der Wert wird addiert und daraus ergibt sich eine Punktzahl. Diese Punktzahl entscheidet, ob ein Land ein reiches, armes oder ein Schwellenland ist.
Die 5 verschieden farbigen Perlen haben einen unterschiedlichen Wert, aber auch für bestimmte Farbkombinationen werden zusätzliche Punkte verteilt. Jedes Handelsjahr dauert ca. 5-10 Minuten. Pro Runde darf sich jeder Teilnehmer einen Tauschpartner suchen. Pro Handelsjahr darf nur einmal getauscht werden. Ziel ist es natürlich seinen Punktestand zu verbessern und damit sein Land zu fördern.
Im 2. Handelsjahr werden die Länder in drei Kategorien eingeteilt. Es gibt das reiche Land, das Schwellenland und das arme Land. Die reichen Länder bekommen immer mehr Macht, indem Sie im Spielverlauf Regeln verändern dürfen. Ziemlich schnell wurden den Schülern und Schülerinnen klar, dass die Reichen immer reicher werden und die Armen arm bleiben.
Diese Erfahrung, dass die Reichen reicher werden und Armen arm blieben, wurde nach dem Spiel reflektiert. Es wurde versucht einen Transfer zum aktuellen Weltgeschehen herzustellen.
Die Gruppendynamik während dem Spiel war sehr interessant. Die armen Länder waren zum Ende des Spiels sehr gefrustet. Die reichen Länder haben versucht durch Regeländerungen ihr Reichtum zu steigern. Am Ende hat sich das Spiel als sehr "Ich"- Bezogen rausgestellt.
Der besondere Reiz dieses Spieles wurde erreicht. Die Schüler und Schülerinnen haben sich auf spielerische Art und Weise mit der Frage des Welthandels auseinandergesetzt.
Theresa Baiersdorfer
14.07.25
Gnadenhof Gut Streiflach
Exkursion der Sozialen Gruppe
11.07.25
Betriebspraktikum 2025
Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Berufsleben!
27.06.25
Sammeln – Glück und Wahn
Kultur und Kunst in Freising
25.06.25
Spendenlauf
Rennen für den guten Zweck
20.06.25
Kunst-Exkursion in die Alte Pinakothek
Alte Meister hautnah erleben
03.06.25
Internationale Begegnung, soziales Engagement und Abenteuer
Reise nach Rumänien
02.06.25
Besuch aus dem Kloster
Bruder Lazarus erzählt vom Leben als Benediktinermönch
19.05.25
Verkaufstalente aus K8
Ein Tischkicker für einen guten Zweck
29.04.25
Sonderausstellung Skelette des Museums Mensch & Natur
Ausflug der Klasse 5
02.04.25
Künstliche Intelligenz erleben und gestalten
Informatikunterricht der Klasse 8
28.03.25
Chorfahrt und Chor/Band-Konzert
Fahrt nach Mühldorf am Inn