Projekt- und Präsentationsstunden
08.10.2020
Im Zuge unserer Schulentwicklung hat sich für die Klassen 5 und 6 ab diesem Schuljahr ein neu gestalteter Stundenplan ergeben, der nun Freiraum für die neuen Einheiten „Projekt und Präsentation“ hat.
In den Projektstunden haben die Schüler und Schülerinnen die Chance, ein eigens gewähltes Projektthema in der Gruppe, oder auch im Alleingang, umzusetzen. Sie können ganz kreativ und mit Spaß in diese Stunden gehen – es gibt keine Noten und ihre Ideen stehen im Vordergrund. Man merkt schnell, dass die Kinder für ihre Projekte brennen und die eigene Begeisterung sie vorantreibt.
Auch wenn es anfangs Startschwierigkeiten gab – sei es in der Ideenfindung oder in der Gruppeneinteilung – die Projekte nehmen langsam Gestalt an. Manch eines ist auch schnell beendet gewesen oder auch im Sand verlaufen. Doch auch diese Erfahrung sehen wir als wichtige Erkenntnis für die Kinder in den verschiedenen Projektphasen an.
Einige Projektbeispiele der Klassen 5 und 6, an denen gerade gearbeitet wird:
-
„Terax – der Zerstörer“, ein selbst gezeichneter Comic
-
Die Schülerzeitung für Gut Warnberg
-
Sticker, mit selbst gewählten Motiven
-
Eine Spendenaktion für den Krefelder Zoo
-
Ein Motorbetriebenes Boot aus Plastikflaschen
-
Die Verfilmung der Schulregeln
-
Selbst gestaltete MNS-Masken oder Handyhüllen
In den Präsentationsstunden werden die Kinder die Möglichkeit haben sich gegenseitig ihre Projekte vorzustellen. Bis dahin wird in diesen Stunden nach und nach das gelungene Präsentieren vor Publikum geübt. Was für Präsentationstechniken gibt es, wie trete ich überzeugend auf und wie kann ich bei den Zuhörern Interesse wecken? Andersherum wird auch das konstruktive Kritiküben und Feedbackgeben geübt. Erst spielerisch, beim Vorstellen der Steckbriefe, Erzählen eines Urlaubs oder Anleiten von Fitnessübungen – später inhaltlich in Zusammenarbeit mit den Fachlehrern durch Referate und Vorträge.
22.12.22
Glücksspielsucht
Theater im Klassenzimmer
21.12.22
Weihnachten im Schuhkarton
Eine Aktion der 'Sozialen Gruppe'
21.12.22
Unser Schulgelände – von der Wirklichkeit zur Karte
Mit Hilfe von Sandkastenmodellen
14.12.22
Rorate 2022
Gottesdienst in der Ignatiuskapelle der Warnberger Schwestern
13.12.22
Das Filmende Klassenzimmer
Workshop der 6. Klasse im Bavaria Filmstudio
06.12.22
My student exchange at Gut Warnberg
A report by Molly Perkin
14.11.22
Biologieunterricht in der Klasse 10
Ein DNA-Zwiebel-Experiment
14.11.22
Hefeexperimente der 8. Klasse
Immer wieder ein Highlight
26.10.22
Wallfahrt zum Kloster Andechs
Glauben praktisch erfahren
26.10.22
Kennenlernfahrt der 5. Klasse nach Kempten
Gemeinsame Erlebnisse verbinden
24.10.22
Round Square International Conference 2022
Reise nach Oxford