Die Klassensprecher*innen unterwegs
10.03.2020
Was sind eigentlich Wahlen? Welche Parteien gibt es? Wofür setzen diese sich ein? Und wie wird man eigentlich Oberbürgermeister von München?
Diesen und anderen Fragen rund um das Thema Demokratie in Bayern gingen die Klassensprecher*innen der Realschule Gut Warnberg auf der diesjährigen Klassensprecher*innen-Fahrt nach. Dabei bereiteten sie als Expert*innen gemeinsam die U18-Wahl vor, die am Freitag vor der Kommunalwahl 2020 in der Schule stattfinden wird und das Ziel hat, auch den Jugendlichen die Bedeutung von Wahlen näher zu bringen.
Neben der inhaltlichen Arbeit, bei der es auch um Projekte zur Verbesserung des Schullebens ging, gab es ebenfalls Gelegenheit, sich bei gemeinsamen Aktivitäten von Taboo bis Tischtennisspielen zwischen den Jahrgangsstufen besser kennenzulernen.
Weiter so!
17.04.23
My exchange trip to Munich
Report by Jaden Rono
21.03.23
Handball-Bezirksfinale der Münchner Schulen
3. Platz für Gut Warnberg
21.03.23
Im Botanischen Garten
Geographische Exkursion mit der 7. Klasse
11.03.23
Gehirn und Nervensystem
Besuch im Museum Mensch & Natur
10.03.23
Leb Deinen Traum!
Ein Mönch erzählt…
06.03.23
Kreative Köpfe in Aktion
Die erste Projektphase der 5. Klasse
06.03.23
Eislaufen
Impressionen
06.03.23
Max Beckmann in der Pinakothek der Moderne
Exkursion der Kunstzweig-Klasse 10 III b
06.03.23
Faschingsbowling
Impressionen
17.02.23
Verlasse nicht -ADOPTIERE- Kaufe nicht
Spendenaktion für ein Tierheim in Kroatien
22.12.22
Glücksspielsucht
Theater im Klassenzimmer