Die Klassensprecher*innen unterwegs
10.03.2020
Was sind eigentlich Wahlen? Welche Parteien gibt es? Wofür setzen diese sich ein? Und wie wird man eigentlich Oberbürgermeister von München?
Diesen und anderen Fragen rund um das Thema Demokratie in Bayern gingen die Klassensprecher*innen der Realschule Gut Warnberg auf der diesjährigen Klassensprecher*innen-Fahrt nach. Dabei bereiteten sie als Expert*innen gemeinsam die U18-Wahl vor, die am Freitag vor der Kommunalwahl 2020 in der Schule stattfinden wird und das Ziel hat, auch den Jugendlichen die Bedeutung von Wahlen näher zu bringen.
Neben der inhaltlichen Arbeit, bei der es auch um Projekte zur Verbesserung des Schullebens ging, gab es ebenfalls Gelegenheit, sich bei gemeinsamen Aktivitäten von Taboo bis Tischtennisspielen zwischen den Jahrgangsstufen besser kennenzulernen.
Weiter so!
22.12.22
Glücksspielsucht
Theater im Klassenzimmer
21.12.22
Weihnachten im Schuhkarton
Eine Aktion der 'Sozialen Gruppe'
21.12.22
Unser Schulgelände – von der Wirklichkeit zur Karte
Mit Hilfe von Sandkastenmodellen
14.12.22
Rorate 2022
Gottesdienst in der Ignatiuskapelle der Warnberger Schwestern
13.12.22
Das Filmende Klassenzimmer
Workshop der 6. Klasse im Bavaria Filmstudio
06.12.22
My student exchange at Gut Warnberg
A report by Molly Perkin
14.11.22
Biologieunterricht in der Klasse 10
Ein DNA-Zwiebel-Experiment
14.11.22
Hefeexperimente der 8. Klasse
Immer wieder ein Highlight
26.10.22
Wallfahrt zum Kloster Andechs
Glauben praktisch erfahren
26.10.22
Kennenlernfahrt der 5. Klasse nach Kempten
Gemeinsame Erlebnisse verbinden
24.10.22
Round Square International Conference 2022
Reise nach Oxford