Die Klassensprecher*innen unterwegs
10.03.2020
Was sind eigentlich Wahlen? Welche Parteien gibt es? Wofür setzen diese sich ein? Und wie wird man eigentlich Oberbürgermeister von München?
Diesen und anderen Fragen rund um das Thema Demokratie in Bayern gingen die Klassensprecher*innen der Realschule Gut Warnberg auf der diesjährigen Klassensprecher*innen-Fahrt nach. Dabei bereiteten sie als Expert*innen gemeinsam die U18-Wahl vor, die am Freitag vor der Kommunalwahl 2020 in der Schule stattfinden wird und das Ziel hat, auch den Jugendlichen die Bedeutung von Wahlen näher zu bringen.
Neben der inhaltlichen Arbeit, bei der es auch um Projekte zur Verbesserung des Schullebens ging, gab es ebenfalls Gelegenheit, sich bei gemeinsamen Aktivitäten von Taboo bis Tischtennisspielen zwischen den Jahrgangsstufen besser kennenzulernen.
Weiter so!
07.12.23
Keks?
Plätzchenbacken für den Weihnachtsbasar
24.11.23
Synagogenbesuch
Die Klasse 6 am Jakobsplatz
30.10.23
Wallfahrt nach Altötting
Besuch der 'Schwarzen Madonna'
25.10.23
La Serenissima vs. Guli Ram Sam Sam
Abschlussfahrt Klasse 10
25.10.23
Kennenlernfahrt Klasse 5
Unterwegs nach Kempten
20.09.23
Langsam Endspurt
Nur noch zwei Tage
18.09.23
Halbzeit in den Herausforderungen
Teamarbeit ist gefragt
15.09.23
Herausforderung - Tag 4
Weiter unterwegs
14.09.23
Herausforderung – Tag 3
Von Tiefs und Hochs
13.09.23
Start der Herausforderungen 2023
Unterwegs nach den Sommerferien