Polizeivortrag zu Hasskriminalität und zum Grundrecht auf freie Persönlichkeitsentfaltung

15.11.2021

Auf Einladung der Fächer Katholische Religionslehre und Ethik besuchte Herr Wolfgang Appenzeller, Polizist und Beauftragter für LSBTI bei der Bundespolizeidirektion München, in der Woche vor den Herbstferien die Klassen 9 und 10. Dabei sprach er zu den Themen „Hasskriminalität, Homophobie und das Grundrecht auf die freie Entfaltung der Persönlichkeit". Spannend wurde es besonders, als Herr Appenzeller, der sich offen zu seiner Homosexualität bekennt, über seine eigene Lebensgeschichte und sein Outing bei Familie und bei Arbeitskolleg*innen erzählte und auch darüber mit Schülerinnen und Schülern ins Gespräch kam.

Als Schule sind wir Herrn Appenzeller und der Bundespolizei München dankbar für den Besuch und für den bereichernden Vortrag! Wir haben uns sehr darüber gefreut!


Polizeivortrag zu Hasskriminalität und zum Grundrecht auf freie Persönlichkeitsentfaltung


17.04.23

My exchange trip to Munich

Report by Jaden Rono

21.03.23

21.03.23

Im Botanischen Garten

Geographische Exkursion mit der 7. Klasse

11.03.23

Gehirn und Nervensystem

Besuch im Museum Mensch & Natur

10.03.23

Leb Deinen Traum!

Ein Mönch erzählt…

06.03.23

Kreative Köpfe in Aktion

Die erste Projektphase der 5. Klasse

06.03.23

Eislaufen

Impressionen

06.03.23

Max Beckmann in der Pinakothek der Moderne

Exkursion der Kunstzweig-Klasse 10 III b

06.03.23

Faschingsbowling

Impressionen

17.02.23

Verlasse nicht -ADOPTIERE- Kaufe nicht

Spendenaktion für ein Tierheim in Kroatien

22.12.22

Glücksspielsucht

Theater im Klassenzimmer


Alle Meldungen