Polizeivortrag zu Hasskriminalität und zum Grundrecht auf freie Persönlichkeitsentfaltung
15.11.2021
Auf Einladung der Fächer Katholische Religionslehre und Ethik besuchte Herr Wolfgang Appenzeller, Polizist und Beauftragter für LSBTI bei der Bundespolizeidirektion München, in der Woche vor den Herbstferien die Klassen 9 und 10. Dabei sprach er zu den Themen „Hasskriminalität, Homophobie und das Grundrecht auf die freie Entfaltung der Persönlichkeit". Spannend wurde es besonders, als Herr Appenzeller, der sich offen zu seiner Homosexualität bekennt, über seine eigene Lebensgeschichte und sein Outing bei Familie und bei Arbeitskolleg*innen erzählte und auch darüber mit Schülerinnen und Schülern ins Gespräch kam.
Als Schule sind wir Herrn Appenzeller und der Bundespolizei München dankbar für den Besuch und für den bereichernden Vortrag! Wir haben uns sehr darüber gefreut!
22.12.22
Glücksspielsucht
Theater im Klassenzimmer
21.12.22
Weihnachten im Schuhkarton
Eine Aktion der 'Sozialen Gruppe'
21.12.22
Unser Schulgelände – von der Wirklichkeit zur Karte
Mit Hilfe von Sandkastenmodellen
14.12.22
Rorate 2022
Gottesdienst in der Ignatiuskapelle der Warnberger Schwestern
13.12.22
Das Filmende Klassenzimmer
Workshop der 6. Klasse im Bavaria Filmstudio
06.12.22
My student exchange at Gut Warnberg
A report by Molly Perkin
14.11.22
Biologieunterricht in der Klasse 10
Ein DNA-Zwiebel-Experiment
14.11.22
Hefeexperimente der 8. Klasse
Immer wieder ein Highlight
26.10.22
Wallfahrt zum Kloster Andechs
Glauben praktisch erfahren
26.10.22
Kennenlernfahrt der 5. Klasse nach Kempten
Gemeinsame Erlebnisse verbinden
24.10.22
Round Square International Conference 2022
Reise nach Oxford