Polizeivortrag zu Hasskriminalität und zum Grundrecht auf freie Persönlichkeitsentfaltung

15.11.2021

Auf Einladung der Fächer Katholische Religionslehre und Ethik besuchte Herr Wolfgang Appenzeller, Polizist und Beauftragter für LSBTI bei der Bundespolizeidirektion München, in der Woche vor den Herbstferien die Klassen 9 und 10. Dabei sprach er zu den Themen „Hasskriminalität, Homophobie und das Grundrecht auf die freie Entfaltung der Persönlichkeit". Spannend wurde es besonders, als Herr Appenzeller, der sich offen zu seiner Homosexualität bekennt, über seine eigene Lebensgeschichte und sein Outing bei Familie und bei Arbeitskolleg*innen erzählte und auch darüber mit Schülerinnen und Schülern ins Gespräch kam.

Als Schule sind wir Herrn Appenzeller und der Bundespolizei München dankbar für den Besuch und für den bereichernden Vortrag! Wir haben uns sehr darüber gefreut!


Polizeivortrag zu Hasskriminalität und zum Grundrecht auf freie Persönlichkeitsentfaltung


07.12.23

Keks?

Plätzchenbacken für den Weihnachtsbasar

24.11.23

Synagogenbesuch

Die Klasse 6 am Jakobsplatz

30.10.23

Wallfahrt nach Altötting

Besuch der 'Schwarzen Madonna'

25.10.23

La Serenissima vs. Guli Ram Sam Sam

Abschlussfahrt Klasse 10

25.10.23

Kennenlernfahrt Klasse 5

Unterwegs nach Kempten

20.09.23

Langsam Endspurt

Nur noch zwei Tage

18.09.23

Halbzeit in den Herausforderungen 

Teamarbeit ist gefragt

15.09.23

Herausforderung - Tag 4

Weiter unterwegs

14.09.23

Herausforderung – Tag 3

Von Tiefs und Hochs

13.09.23

Start der Herausforderungen 2023

Unterwegs nach den Sommerferien


Alle Meldungen