Polizeivortrag zu Hasskriminalität und zum Grundrecht auf freie Persönlichkeitsentfaltung
15.11.2021
Auf Einladung der Fächer Katholische Religionslehre und Ethik besuchte Herr Wolfgang Appenzeller, Polizist und Beauftragter für LSBTI bei der Bundespolizeidirektion München, in der Woche vor den Herbstferien die Klassen 9 und 10. Dabei sprach er zu den Themen „Hasskriminalität, Homophobie und das Grundrecht auf die freie Entfaltung der Persönlichkeit". Spannend wurde es besonders, als Herr Appenzeller, der sich offen zu seiner Homosexualität bekennt, über seine eigene Lebensgeschichte und sein Outing bei Familie und bei Arbeitskolleg*innen erzählte und auch darüber mit Schülerinnen und Schülern ins Gespräch kam.
Als Schule sind wir Herrn Appenzeller und der Bundespolizei München dankbar für den Besuch und für den bereichernden Vortrag! Wir haben uns sehr darüber gefreut!
20.12.24
Konzertbesuch „Die drei großen B“
Theaterluft schnuppern
20.12.24
Ein Tag im Biotopia und im Botanischen Garten
Exkursion der 7. Klasse
18.12.24
Licht
Stimmungsvoller Rorate-Gottesdienst
16.12.24
Weihnachtsbasar 2024
Leckereien und Angebote der einzelnen Klassen
16.12.24
Party of Life
Kunst-Exkursion ins Museum Brandhorst
12.12.24
Entdecken und Experimentieren
Informatik in der Klasse 9
07.12.24
Drei Engel für Jesus
Krippenspiel der 5. Klasse
07.12.24
Shalom chaverim!
Besuch in der jüdischen Ohel-Jakob-Synagoge
04.12.24
Die erste Klassenfahrt
Die 5. Klasse in Kempten
05.11.24
Carlo Acutis bringt uns ins Radio
Bayern2 zu Besuch in Warnberg
22.10.24
Abschlussfahrt nach Mailand
Auf nach Italien!