Christlich-jüdischer Dialog

13.12.2021

Michaela Rychlá ist Lehrerin und leitet die jüdische Sinai-Ganztages-Grundschule am Jakobsplatz in München. Trotz ihrer vielen Aufgaben nahm sie sich Zeit für die vielen Fragen der Schülerinnen und Schüler der diesjährigen 6. Klasse.

Frau Rychlá informierte uns über die verschiedensten Bräuche und Denkweisen ihrer Religion. Dabei wurde klar, dass jede Religion ihren je eigenen Wert, ihre besonderen Schätze und Traditionen hat. Und trotzdem verbindet uns mehr als uns trennt. Ähnlichkeiten gibt es beispielsweise beim jüdischen Chanukka-Fest und dem christlichen Weihnachtsfest.

Vielen Dank für diesen freundschaftlichen, interreligiösen Dialog! Wir haben als Fragende und Fremde begonnen und sind als Freunde auseinandergegangen! Ein wahres Geschenk und eine Bereicherung!


Christlich-jüdischer Dialog


17.04.23

My exchange trip to Munich

Report by Jaden Rono

21.03.23

21.03.23

Im Botanischen Garten

Geographische Exkursion mit der 7. Klasse

11.03.23

Gehirn und Nervensystem

Besuch im Museum Mensch & Natur

10.03.23

Leb Deinen Traum!

Ein Mönch erzählt…

06.03.23

Kreative Köpfe in Aktion

Die erste Projektphase der 5. Klasse

06.03.23

Eislaufen

Impressionen

06.03.23

Max Beckmann in der Pinakothek der Moderne

Exkursion der Kunstzweig-Klasse 10 III b

06.03.23

Faschingsbowling

Impressionen

17.02.23

Verlasse nicht -ADOPTIERE- Kaufe nicht

Spendenaktion für ein Tierheim in Kroatien

22.12.22

Glücksspielsucht

Theater im Klassenzimmer


Alle Meldungen