Christlich-jüdischer Dialog
13.12.2021
Michaela Rychlá ist Lehrerin und leitet die jüdische Sinai-Ganztages-Grundschule am Jakobsplatz in München. Trotz ihrer vielen Aufgaben nahm sie sich Zeit für die vielen Fragen der Schülerinnen und Schüler der diesjährigen 6. Klasse.
Frau Rychlá informierte uns über die verschiedensten Bräuche und Denkweisen ihrer Religion. Dabei wurde klar, dass jede Religion ihren je eigenen Wert, ihre besonderen Schätze und Traditionen hat. Und trotzdem verbindet uns mehr als uns trennt. Ähnlichkeiten gibt es beispielsweise beim jüdischen Chanukka-Fest und dem christlichen Weihnachtsfest.
Vielen Dank für diesen freundschaftlichen, interreligiösen Dialog! Wir haben als Fragende und Fremde begonnen und sind als Freunde auseinandergegangen! Ein wahres Geschenk und eine Bereicherung!
07.12.23
Keks?
Plätzchenbacken für den Weihnachtsbasar
24.11.23
Synagogenbesuch
Die Klasse 6 am Jakobsplatz
30.10.23
Wallfahrt nach Altötting
Besuch der 'Schwarzen Madonna'
25.10.23
La Serenissima vs. Guli Ram Sam Sam
Abschlussfahrt Klasse 10
25.10.23
Kennenlernfahrt Klasse 5
Unterwegs nach Kempten
20.09.23
Langsam Endspurt
Nur noch zwei Tage
18.09.23
Halbzeit in den Herausforderungen
Teamarbeit ist gefragt
15.09.23
Herausforderung - Tag 4
Weiter unterwegs
14.09.23
Herausforderung – Tag 3
Von Tiefs und Hochs
13.09.23
Start der Herausforderungen 2023
Unterwegs nach den Sommerferien