Wallfahrt zum Kloster Andechs

26.10.2022

Für eine Wallfahrt bietet sich der Oktober an, schließlich ist er als Rosenkranzmonat der Gottesmutter in besonderer Weise geweiht. Hinzu kommt die Freude über Gottes Schöpfung, die in ihrem goldenen Herbstkleid regelrecht dazu auffordert, Gott zu loben und zu preisen.

Die Religionsgruppe der Klasse 9 entschied sich in der letzten Schulwoche vor den Herbstferien für eine Wallfahrt. Von Herrsching ging es zu Fuß zum Kloster Andechs. Ihren religiösen Charakter erhielt die Pilgerschaft durch mehrfaches Innehalten und kurzen Unterbrechungen zum Gebet.

Am Ziel angekommen, erschuf die imposant gestaltete Klosterkirche einen besonderen Eindruck. Doch weil es beim Wallfahrten nicht nur um das Erheben des Geistes zu Gott geht, sondern auch um den irdischen Leib, ging es nach dem Kirchbesuch direkt ins Bräustüberl.

Der Tag bot Gelegenheit, den Glauben praktisch zu erfahren und das Münchner Umland mit seiner Kultur und Natur kennen zu lernen. Vielen Dank für diesen tollen Tag!


Wallfahrt zum Kloster Andechs

Glauben praktisch erfahren

Glauben praktisch erfahren 2

Glauben praktisch erfahren 3


20.09.23

Langsam Endspurt

Nur noch zwei Tage

18.09.23

Halbzeit in den Herausforderungen 

Teamarbeit ist gefragt

15.09.23

Herausforderung - Tag 4

Weiter unterwegs

14.09.23

Herausforderung – Tag 3

Von Tiefs und Hochs

13.09.23

Start der Herausforderungen 2023

Unterwegs nach den Sommerferien

19.07.23

10.06.23

Maiandacht

Den Glauben aufblühen zu lassen

17.04.23

My exchange trip to Munich

Report by Jaden Rono

21.03.23

21.03.23

Im Botanischen Garten

Geographische Exkursion mit der 7. Klasse

11.03.23

Gehirn und Nervensystem

Besuch im Museum Mensch & Natur


Alle Meldungen