Glücksspielsucht
22.12.2022
„Alles oder Nichts!“ war ein mehrstündiger interaktiver Theaterworkshop (ReplayTheater e.V.), zum Thema Glücksspielsucht und fand mit zwei Schauspielerinnen im Klassenzimmer statt.
Anstoß zu diesem Projekt gab im Ethikunterricht das anstehende Thema „Glück“. Hier kommen u.a. die Fragen auf, was ist Glück überhaupt? Kann man Glück summieren? Welche Erlebnisse lassen Glücksgefühle aufkommen? - Bei Letzterem wird auch reflektiert, auf welche Glücksversprechen (Werbung, Instagram, Computer- und Glücksspiele, ...) wir hereinfallen und welches Suchtpotenzial sich dahinter verbirgt.
Bei diesem besonderen Projekt durften alle Schüler*innen der 8. Klasse teilnehmen und vom Standbilder bauen bis hin zum Entwickeln und Spielen eigener Szenen aktiv werden!
Ziel war es, die Schüler*innen zur Interaktion anzuregen und mit ihnen gemeinsam Lösungsansätze für das Präventionsthema zu finden.
Mittels der Replay-Technik konnten die Schüler aktiv ins Bühnengeschehen eingreifen und durch Improvisieren unmittelbar erleben, welche Auswirkungen schon kleine Veränderungen auf den Handlungsverlauf haben können und wie schwer oder wie leicht es ist, neue Wege einzuschlagen. Durch das direkte Erleben verankern sich Problemlösungen besonders nachhaltig im Gedächtnis und die Lust am Theaterspiel wird geweckt – und das auf der Bühne im eigenen Klassenzimmer!
17.04.23
My exchange trip to Munich
Report by Jaden Rono
21.03.23
Handball-Bezirksfinale der Münchner Schulen
3. Platz für Gut Warnberg
21.03.23
Im Botanischen Garten
Geographische Exkursion mit der 7. Klasse
11.03.23
Gehirn und Nervensystem
Besuch im Museum Mensch & Natur
10.03.23
Leb Deinen Traum!
Ein Mönch erzählt…
06.03.23
Kreative Köpfe in Aktion
Die erste Projektphase der 5. Klasse
06.03.23
Eislaufen
Impressionen
06.03.23
Max Beckmann in der Pinakothek der Moderne
Exkursion der Kunstzweig-Klasse 10 III b
06.03.23
Faschingsbowling
Impressionen
17.02.23
Verlasse nicht -ADOPTIERE- Kaufe nicht
Spendenaktion für ein Tierheim in Kroatien