Halbzeit in den Herausforderungen
18.09.2023
11 Tage können lang werden, vor allem in ungewohnter Umgebung und wenn man morgens noch nicht weiß, wo man abends unterkommen wird. Neben den körperlichen Anstrengungen, täglich eine Strecke zu Radeln und zu Wandern, ist das Projekt vor allem auch eine emotionale Herausforderung – für die Jugendlichen und für die Begleitungen (und auch oft für die Eltern). Unsere Begleiter*innen, die sich alle ehrenamtlich engagieren, bilden dabei den „Ankerpunkt“ in den Gruppen – trösten bei Heimweh und moderieren in Konflikten. Nun ist mehr als die Hälfte der Zeit geschafft und der Tag der Rückkehr rückt langsam in greifbare Nähe. Bis dahin werden alle Gruppen sicher eins gelernt haben: wie wertvoll echte Teamarbeit sein kann.
Die Fotos hier geben nur einen kleinen Einblick in die Zeit der „Herausforderung“ – meist aufgenommen in besonders schönen Momenten.
20.03.25
Projektpräsentation in der 9. Klasse
Kompetenzen entwickeln für den Beruf
19.03.25
Eine Heimat für Reptilien
Einblicke in Schwabing
14.03.25
Schulmannschaften der Realschule Gut Warnberg
Fußball und Handball
12.02.25
Die Welt der Medien in der Praxis
Erstellung einer Website
31.01.25
Alkoholprävention durch das Blaue Kreuz e.V.
Das Blaue Kreuz e.V. zu Besuch
30.01.25
Sozialpraktikum der 9. Klasse
Impressionen
20.12.24
Konzertbesuch „Die drei großen B“
Theaterluft schnuppern
20.12.24
Ein Tag im Biotopia und im Botanischen Garten
Exkursion der 7. Klasse
18.12.24
Licht
Stimmungsvoller Rorate-Gottesdienst