Kreative Köpfe in Aktion
06.03.2023
Die erste Projektphase der 5. Klasse
„Wir wollen ein Boot bauen!“, „Wir werden eine geheime Box basteln!“, „Und wir schreiben ein eigenes Witzebuch!“
Die 5. Klasse unserer Schule hat in den vergangenen Projektstunden eine Vielzahl von kreativen Ideen umgesetzt, die sie mit einem gewaltigen Enthusiasmus und großer Kreativität verwirklicht haben. Dabei haben die Schülerinnen und Schüler nicht nur von den Ergebnissen ihrer Projekte profitiert, sondern auch wertvolle Fähigkeiten erworben.
Während des Projektprozesses hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre Organisationsfähigkeit und ihr Teamwork spielerisch zu üben. Auch die Fähigkeit, Ideen zu sammeln, zu organisieren und umzusetzen, wurde gefördert. Darüber hinaus konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Interessen und Stärken besser kennenlernen und ihre Kreativität weiterentwickeln.
Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten gemeinsam an den Projekten, vom Brainstorming bis zur Materialbeschaffung, und lernten dabei, wie sie erfolgreich im Team arbeiten können. Selbst Unsicherheiten und Schwierigkeiten konnten in den meisten Fällen schnell überwunden werden, was zu individuellen Erfolgserlebnissen beitrug. Aber auch die Herausforderungen, die überwunden werden mussten, boten den Schülerinnen und Schülern die Chance, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und ihre Teamfähigkeit weiter auszubauen.
Am Ende des Projektprozesses konnten die Schülerinnen und Schüler stolz ihre Ergebnisse präsentieren und die Freude mit der gesamten Klasse teilen. Besonders gut gefallen hat den Schülerinnen und Schülern der kurze Ausflug zum nahegelegenen Weiher, um das selbstgebaute Segelboot in Aktion zu sehen.
Aber nicht nur das Segelboot, auch die anderen kreativen Projekte wie die von Matrjoschka-Puppen inspirierte Geheimbox oder das selbstgebastelte Witzebuch wurden freudig mit der Klasse geteilt und bereichern seither das Klassenzimmer der 5. Klasse.
Wir sind sehr stolz auf die Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler und sind gespannt auf weitere kreative Ideen und Projekte!
Emmelie Boenicke
20.09.23
Langsam Endspurt
Nur noch zwei Tage
18.09.23
Halbzeit in den Herausforderungen
Teamarbeit ist gefragt
15.09.23
Herausforderung - Tag 4
Weiter unterwegs
14.09.23
Herausforderung – Tag 3
Von Tiefs und Hochs
13.09.23
Start der Herausforderungen 2023
Unterwegs nach den Sommerferien
19.07.23
„Vulkane“ im Rosenheimer Lockschuppen
Geographische Exkursion
10.06.23
Maiandacht
Den Glauben aufblühen zu lassen
17.04.23
My exchange trip to Munich
Report by Jaden Rono
21.03.23
Handball-Bezirksfinale der Münchner Schulen
3. Platz für Gut Warnberg
21.03.23
Im Botanischen Garten
Geographische Exkursion mit der 7. Klasse
11.03.23
Gehirn und Nervensystem
Besuch im Museum Mensch & Natur