Drei Engel für Jesus
07.12.2024
In den vergangenen Wochen haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 in ihren Religions-, Kunst- und Projektstunden fleißig ein Krippenspiel mit dem Titel “Drei Engel für Jesus” einstudiert, das nun vor Eltern und Lehrern aufgeführt wurde. Das Krippenspiel, eine der ältesten und bekanntesten Darstellungen der Weihnachtsgeschichte, erzählt von der Geburt Jesu Christi in Bethlehem.
Die Geschichte beginnt mit der Reise von Maria und Josef, die sich auf den Weg nach Bethlehem machen, um sich in eine Volkszählung einzutragen. Wegen der großen Menschenmenge finden sie keinen Platz in der Herberge und sind gezwungen, in einem Stall Unterkunft zu suchen. In dieser bescheidenen Umgebung bringt Maria ihren Sohn, Jesus, zur Welt. Engel verkünden die frohe Nachricht von seiner Geburt den Hirten, die daraufhin den neuen Heiland besuchen. Später kommen die drei Weisen aus dem Morgenland, geführt von einem Stern, und bringen Geschenke dar.
Das Krippenspiel hat eine lange Tradition und wird in vielen Familien und Schulen als wertvolle Möglichkeit genutzt, um die Bedeutung von Weihnachten zu vermitteln. Es erinnert uns daran, dass in Jesus Christus Gott Mensch wird und an die Botschaft von Liebe, Hoffnung und Frieden.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 haben sich intensiv mit den einzelnen Rollen und der Bedeutung der Geschichte auseinandergesetzt. Sie haben nicht nur die Dialoge einstudiert, sondern auch die historischen und religiösen Hintergründe erlernt, die das Krippenspiel so besonders machen.
Die Aufführung war ein echter Höhepunkt in der Vorweihnachtszeit und ein schöner Moment der Besinnung. Die Kinder trugen ihre Rollen mit Begeisterung und Hingabe vor, was die Eltern und Lehrkräfte sichtlich berührte. Es war eine wunderbare Gelegenheit des Innehaltens, die uns allen in der Hektik der Vorbereitungen auf das Weihnachtsfest guttat, und die wahre Bedeutung von Weihnachten in den Mittelpunkt stellte.
23.09.25
Mit kleinem Geld durchs Land
Pressespiegel
18.09.25
Projekt „Herausforderung 2025“
Erste Impressionen
10.09.25
Meisterwerke hautnah erleben
Exkursion der 9. Klasse Kunstzweig
14.07.25
Gnadenhof Gut Streiflach
Exkursion der Sozialen Gruppe
11.07.25
Betriebspraktikum 2025
Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Berufsleben!
27.06.25
Sammeln – Glück und Wahn
Kultur und Kunst in Freising
25.06.25
Spendenlauf
Rennen für den guten Zweck
20.06.25
Kunst-Exkursion in die Alte Pinakothek
Alte Meister hautnah erleben
03.06.25
Internationale Begegnung, soziales Engagement und Abenteuer
Reise nach Rumänien
02.06.25
Besuch aus dem Kloster
Bruder Lazarus erzählt vom Leben als Benediktinermönch
19.05.25
Verkaufstalente aus K8
Ein Tischkicker für einen guten Zweck