Bayerische Landesausstellung
01.07.2024
Ein Besuch des Diözesanmuseums in Freising lohnt sich immer – noch mehr, wenn dort die diesjährige Bayerische Landesausstellung gastiert. Unsere Klasse 9 machte sich also auf den Weg zu „Korbinian, Tassilo und der Bär.“
In der unterirdischen Sebastianskapelle des Freisinger Doms befindet sich der bekannte Korbiniansschrein. Doch wer war der Heilige Korbinian und was hat er mit unserem Erzbistum München-Freising zu tun? Korbinian stammte ursprünglich aus dem Frankenreich und lebte im 7. Jh. n. Chr. Vor genau 1300 Jahren ließ er sich schließlich in Freising nieder und begann eine wirkungsvolle Missionsarbeit in ganz Bayern. Heute ist er der Diözesanpatron unseres Erzbistums. Scheinbar gelang es ihm, einen wilden Bären zu zähmen. Aus diesem Grund kann man in Freising auch überall Statuen oder Bilder von Bären sehen.
Ein besonderes Highlight der Ausstellung: Der Tassilokelch. Unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen wurde der fast 1300 Jahre alte Messkelch auf den Domberg gebracht (ursprünglich wird er im österreichischen Stift Kremsmünster aufbewahrt). Details zum Transport sind geheim. Sein Wert ist unermesslich. Mit seinen reichen Verzierungen gilt er als wohl bedeutendstes Objekt der bayerischen Geschichte und als einzigartiges Weltkunstwerk.
Daneben gab es noch Vieles andere zu sehen, beispielsweise Reliquien verschiedener Heiliger oder den medienbekannten Braunbären Bruno, eine Leihgabe des Münchner Naturkundemuseums.
Dem Haus der Bayerischen Geschichte und dem Diözesanmuseum ist es mit dieser Ausstellung gelungen, Kunst, Kultur, Geschichte und Religion zusammenzubringen und so im wahrsten Sinne umfassend bildend zu wirken. Dafür vielen Dank!
23.09.25
Mit kleinem Geld durchs Land
Pressespiegel
18.09.25
Projekt „Herausforderung 2025“
Erste Impressionen
10.09.25
Meisterwerke hautnah erleben
Exkursion der 9. Klasse Kunstzweig
14.07.25
Gnadenhof Gut Streiflach
Exkursion der Sozialen Gruppe
11.07.25
Betriebspraktikum 2025
Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Berufsleben!
27.06.25
Sammeln – Glück und Wahn
Kultur und Kunst in Freising
25.06.25
Spendenlauf
Rennen für den guten Zweck
20.06.25
Kunst-Exkursion in die Alte Pinakothek
Alte Meister hautnah erleben
03.06.25
Internationale Begegnung, soziales Engagement und Abenteuer
Reise nach Rumänien
02.06.25
Besuch aus dem Kloster
Bruder Lazarus erzählt vom Leben als Benediktinermönch
19.05.25
Verkaufstalente aus K8
Ein Tischkicker für einen guten Zweck