Licht & Schatten
19.04.2024
In diesem Schuljahr gestaltete sich die ehemalige SLP (Selbstlernphase) kreativer, digitaler und vielfältiger. Um unsere technischen Möglichkeiten und die individuellen Stärken der Schüler*innen mehr in den Fokus zu rücken, konnte das Ergebnis der Projektphase auch ein digitales oder künstlerisches Produkt werden. Zu dem Überthema „Licht und Schatten“ wählten die 9.-Klässler in einer Gruppengröße zwischen 1-3 Personen ein Fach und ein passendes Unterthema. In den ersten Tagen der Projektphase mussten sich alle zunächst inhaltlich mit ihrem Thema auseinandersetzen und ein 2-seitiges Exposé verschriftlichen. Als Experten ihres Themas ging es dann in die Planungs- und Umsetzungsphase.
1,5 Wochen hatten die Gruppen keinen Unterricht, waren auf verschiedene Arbeitsplätze verteilt und arbeiteten, begleitet von der Fachlehrkraft als Coach, an ihren Themen. Die Endprodukte waren Podcasts (z.B. die Licht- und Schattenseiten in der Fast Fashion Industrie), interaktive Präsentationen über die Französische Revolution oder das Leben von Queen Elisabeth I und Printprodukte, wie ein Magazin über Atomenergie, Fidel Castro oder ein Kinderbuch über das Höhlengleichnis.
Letztendlich mussten die Endprodukte der Klassenleitung und der Lehrkraft des jeweiligen Fachs vorgestellt und durch Rückfragen auch verteidigt werden.
Die 9. Klasse hat uns positiv überrascht, die Ergebnisse waren kreativ und die Zeit ohne Unterricht wurde effektiv genutzt. Die ein oder andere Gruppe hat sich zwar etwas mehr Freizeit am Tag erlaubt, als es der reguläre Stundenplan hergegeben hätte – aber das sei ihnen auch mal gegönnt!
Die Ergebnisse können Sie an unserem diesjährigen Sommerfest bestaunen.
20.12.24
Konzertbesuch „Die drei großen B“
Theaterluft schnuppern
20.12.24
Ein Tag im Biotopia und im Botanischen Garten
Exkursion der 7. Klasse
18.12.24
Licht
Stimmungsvoller Rorate-Gottesdienst
16.12.24
Weihnachtsbasar 2024
Leckereien und Angebote der einzelnen Klassen
16.12.24
Party of Life
Kunst-Exkursion ins Museum Brandhorst
12.12.24
Entdecken und Experimentieren
Informatik in der Klasse 9
07.12.24
Drei Engel für Jesus
Krippenspiel der 5. Klasse
07.12.24
Shalom chaverim!
Besuch in der jüdischen Ohel-Jakob-Synagoge
04.12.24
Die erste Klassenfahrt
Die 5. Klasse in Kempten
05.11.24
Carlo Acutis bringt uns ins Radio
Bayern2 zu Besuch in Warnberg
22.10.24
Abschlussfahrt nach Mailand
Auf nach Italien!