Licht & Schatten
19.04.2024
In diesem Schuljahr gestaltete sich die ehemalige SLP (Selbstlernphase) kreativer, digitaler und vielfältiger. Um unsere technischen Möglichkeiten und die individuellen Stärken der Schüler*innen mehr in den Fokus zu rücken, konnte das Ergebnis der Projektphase auch ein digitales oder künstlerisches Produkt werden. Zu dem Überthema „Licht und Schatten“ wählten die 9.-Klässler in einer Gruppengröße zwischen 1-3 Personen ein Fach und ein passendes Unterthema. In den ersten Tagen der Projektphase mussten sich alle zunächst inhaltlich mit ihrem Thema auseinandersetzen und ein 2-seitiges Exposé verschriftlichen. Als Experten ihres Themas ging es dann in die Planungs- und Umsetzungsphase.
1,5 Wochen hatten die Gruppen keinen Unterricht, waren auf verschiedene Arbeitsplätze verteilt und arbeiteten, begleitet von der Fachlehrkraft als Coach, an ihren Themen. Die Endprodukte waren Podcasts (z.B. die Licht- und Schattenseiten in der Fast Fashion Industrie), interaktive Präsentationen über die Französische Revolution oder das Leben von Queen Elisabeth I und Printprodukte, wie ein Magazin über Atomenergie, Fidel Castro oder ein Kinderbuch über das Höhlengleichnis.
Letztendlich mussten die Endprodukte der Klassenleitung und der Lehrkraft des jeweiligen Fachs vorgestellt und durch Rückfragen auch verteidigt werden.
Die 9. Klasse hat uns positiv überrascht, die Ergebnisse waren kreativ und die Zeit ohne Unterricht wurde effektiv genutzt. Die ein oder andere Gruppe hat sich zwar etwas mehr Freizeit am Tag erlaubt, als es der reguläre Stundenplan hergegeben hätte – aber das sei ihnen auch mal gegönnt!
Die Ergebnisse können Sie an unserem diesjährigen Sommerfest bestaunen.
23.09.25
Mit kleinem Geld durchs Land
Pressespiegel
18.09.25
Projekt „Herausforderung 2025“
Erste Impressionen
10.09.25
Meisterwerke hautnah erleben
Exkursion der 9. Klasse Kunstzweig
14.07.25
Gnadenhof Gut Streiflach
Exkursion der Sozialen Gruppe
11.07.25
Betriebspraktikum 2025
Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Berufsleben!
27.06.25
Sammeln – Glück und Wahn
Kultur und Kunst in Freising
25.06.25
Spendenlauf
Rennen für den guten Zweck
20.06.25
Kunst-Exkursion in die Alte Pinakothek
Alte Meister hautnah erleben
03.06.25
Internationale Begegnung, soziales Engagement und Abenteuer
Reise nach Rumänien
02.06.25
Besuch aus dem Kloster
Bruder Lazarus erzählt vom Leben als Benediktinermönch
19.05.25
Verkaufstalente aus K8
Ein Tischkicker für einen guten Zweck