Alkoholprävention durch das Blaue Kreuz e.V.
31.01.2025
Am vergangenen Dienstag versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse für einen Vortrag zur Alkoholprävention.
Der Referent, ein ehemals selbst Betroffener und Mitarbeiter des Blauen Kreuz e.V. (Verein, der sich für die Alkoholprävention einsetzt und neben Vorträgen für Schulen und Einrichtungen auch Selbsthilfegruppen für Betroffene anbietet), schilderte auf eindrucksvolle und authentische Weise, die Risiken des Alkoholkonsums und nahm immer wieder Bezug zur eigenen Suchtbiographie.
Die Schülerinnen und Schüler bekamen unteranderem einen deutlichen Eindruck davon, wie fließend der Übergang zwischen Gelegenheitskonsum und Sucht ist. Aber auch die Risiken des Alkoholkonsums wurden ihnen vor Augen geführt. In einer abschließenden Fragerunde, fand eine angeregte Diskussion und ein offener Austausch statt.
23.09.25
Mit kleinem Geld durchs Land
Pressespiegel
18.09.25
Projekt „Herausforderung 2025“
Erste Impressionen
10.09.25
Meisterwerke hautnah erleben
Exkursion der 9. Klasse Kunstzweig
14.07.25
Gnadenhof Gut Streiflach
Exkursion der Sozialen Gruppe
11.07.25
Betriebspraktikum 2025
Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Berufsleben!
27.06.25
Sammeln – Glück und Wahn
Kultur und Kunst in Freising
25.06.25
Spendenlauf
Rennen für den guten Zweck
20.06.25
Kunst-Exkursion in die Alte Pinakothek
Alte Meister hautnah erleben
03.06.25
Internationale Begegnung, soziales Engagement und Abenteuer
Reise nach Rumänien
02.06.25
Besuch aus dem Kloster
Bruder Lazarus erzählt vom Leben als Benediktinermönch
19.05.25
Verkaufstalente aus K8
Ein Tischkicker für einen guten Zweck