Künstliche Intelligenz erleben und gestalten
02.04.2025
Im Informatikunterricht der Klasse 8 konnten die Schüler und Schülerinnen die Arbeitsweise der Künstlichen Intelligenz (KI) live ausprobieren. Die Objekterkennung in Bildern durch KI-Modelle wird bereits häufig im Alltag eingesetzt: beim autonomen Fahren/Fahrassistenz oder in der Überwachung von Produktionsprozessen.
Grundlage für die Übung im Unterricht waren Bilder von Ballspielen der Schüler und Schülerinnen (Fußball, Basketball). Anhand der Bilder wurde ein Microsoft KI-Modell trainiert: Die Objekte wie Ball und Spieler mussten erst klassifiziert werden und danach in mehreren Bildern markiert („getaggt“) werden. Das trainierte KI-Modell wurde anschließend zur automatischen Erkennung der Objekte in neuen Bildern eingesetzt. Die Genauigkeit der Erkennung war abhängig von der Anzahl der Bilder im Training und der Qualität. Einige SuS konnten einen Wert von 85% Genauigkeit erreichen – mit Fleiß und Geschick.
Viel Arbeit für die Schüler und Schülerinnen bevor die Künstliche Intelligenz gute Ergebnisse liefern kann. Hier passt wieder das Sprichwort – „Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen“.
28.03.25
Chorfahrt und Chor/Band-Konzert
Fahrt nach Mühldorf am Inn
20.03.25
Projektpräsentation in der 9. Klasse
Kompetenzen entwickeln für den Beruf
19.03.25
Eine Heimat für Reptilien
Einblicke in Schwabing
14.03.25
Schulmannschaften der Realschule Gut Warnberg
Fußball und Handball
12.02.25
Die Welt der Medien in der Praxis
Erstellung einer Website
31.01.25
Alkoholprävention durch das Blaue Kreuz e.V.
Das Blaue Kreuz e.V. zu Besuch
30.01.25
Sozialpraktikum der 9. Klasse
Impressionen
20.12.24
Konzertbesuch „Die drei großen B“
Theaterluft schnuppern