Schulbesuch des ambulanten Kinderhospizdienstes München
29.01.2025
Großzügige Spende durch den Weihnachtsbazar
Im Rahmen des Religions- und Ethikunterrichts der Klassen 8 und 9 durften wir im Oktober des vergangenen Jahres die Mitarbeitenden des ambulanten Kinderhospizdienstes München zu einem sehr aufschlussreichen Schulbesuch begrüßen. In einem informativen Vortrag erzählten die Ehrenamtlichen von der wichtigen Arbeit, die sie leisten. Sie berichteten von der Unterstützung, die sie schwerkranken Kindern und ihren Familien bieten – von der medizinischen und pflegerischen Betreuung bis hin zu psychologischer Hilfe und seelischer Begleitung.
Der Münchner Kinderhospizdienst setzt sich für eine ganzheitliche Betreuung der betroffenen Kinder und deren Angehörigen ein. Besonders in den schweren Momenten, wenn eine Krankheit unheilbar ist und das Leben der Kinder und ihrer Familien auf eine harte Probe gestellt wird, steht der Dienst als einfühlsamer Begleiter zur Seite. Ziel ist es, den Kindern und ihren Familien trotz der schwierigen Umstände ein Leben in Würde und Geborgenheit zu ermöglichen.
Im Dezember fand an unserer Schule der traditionelle Weihnachtsbasar statt, bei dem Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte mit viel Engagement zum Erfolg beitrugen. Alle Einnahmen, insgesamt 2500 Euro, wurden nun dem ambulanten Kinderhospizdienst München gespendet, um dessen wertvolle Arbeit zu unterstützen und betroffenen Familien weiterhin professionelle und liebevolle Hilfe zu bieten. Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Erfolg des Basars beigetragen haben!
23.09.25
Mit kleinem Geld durchs Land
Pressespiegel
18.09.25
Projekt „Herausforderung 2025“
Erste Impressionen
10.09.25
Meisterwerke hautnah erleben
Exkursion der 9. Klasse Kunstzweig
14.07.25
Gnadenhof Gut Streiflach
Exkursion der Sozialen Gruppe
11.07.25
Betriebspraktikum 2025
Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Berufsleben!
27.06.25
Sammeln – Glück und Wahn
Kultur und Kunst in Freising
25.06.25
Spendenlauf
Rennen für den guten Zweck
20.06.25
Kunst-Exkursion in die Alte Pinakothek
Alte Meister hautnah erleben
03.06.25
Internationale Begegnung, soziales Engagement und Abenteuer
Reise nach Rumänien
02.06.25
Besuch aus dem Kloster
Bruder Lazarus erzählt vom Leben als Benediktinermönch
19.05.25
Verkaufstalente aus K8
Ein Tischkicker für einen guten Zweck