Sonderausstellung Skelette des Museums Mensch & Natur
29.04.2025
Am 10. April 2025 besuchte die Klasse 5 die spannende Sonderausstellung Skelette des Museums Mensch & Natur, bei der wir faszinierende Einblicke in die Welt der Knochen bekamen.
Besonders beeindruckend war das größte Skelett der Ausstellung: ein riesiges Nilpferd, dessen mächtige Knochen allen Respekt abverlangten. Im Gegensatz dazu entdeckten wir auch das kleinste Skelett, das von einer winzigen Spitzmaus stammte. Das Fledermausskelett überraschte uns mit seinen extrem langen Fingerknochen, die die Flügel stützen, während das Vogelskelett durch seine Leichtigkeit und seine speziell geformten Knochen für das Fliegen beeindruckte. Natürlich lernten wir auch einiges über den allgemeinen Knochenaufbau und erfuhren, wie unterschiedlich sich Skelette an die Lebensweise verschiedener Tiere anpassen. Auch das Basteln eines menschlichen Skeletts war schwieriger als gedacht.
Abschließend gönnten wir uns eine Kugel Eis mit Milch für den eigenen Knochenaufbau.
Cas, 14.4.25
23.09.25
Mit kleinem Geld durchs Land
Pressespiegel
18.09.25
Projekt „Herausforderung 2025“
Erste Impressionen
10.09.25
Meisterwerke hautnah erleben
Exkursion der 9. Klasse Kunstzweig
14.07.25
Gnadenhof Gut Streiflach
Exkursion der Sozialen Gruppe
11.07.25
Betriebspraktikum 2025
Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Berufsleben!
27.06.25
Sammeln – Glück und Wahn
Kultur und Kunst in Freising
25.06.25
Spendenlauf
Rennen für den guten Zweck
20.06.25
Kunst-Exkursion in die Alte Pinakothek
Alte Meister hautnah erleben
03.06.25
Internationale Begegnung, soziales Engagement und Abenteuer
Reise nach Rumänien
02.06.25
Besuch aus dem Kloster
Bruder Lazarus erzählt vom Leben als Benediktinermönch
19.05.25
Verkaufstalente aus K8
Ein Tischkicker für einen guten Zweck