Projektpräsentation in der 9. Klasse
20.03.2025
Wie an allen bayerischen Realschulen findet auch in Gut Warnberg in Klasse 9 die Projektpräsentation statt. Zu einer möglichst offenen Themenstellung sollen die Jugendlichen dabei Kompetenzen entwickeln, die insbesondere im späteren Berufsleben von großer Bedeutung sind. Insgesamt soll selbstständiges, eigenverantwortliches, und kooperatives Lernen gefördert werden
In diesem Jahr widmeten sich die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse Projekten zum Überthema „Mut“. In Kleingruppen oder einzeln suchten sie sich zunächst einen Fachbereich aus und gingen dann über in eine akribische Planungsphase. In der nächsten Woche widmeten sie sich der Projektumsetzung und Durchführung. Am Ende reichten alle Gruppen kreative und durchdachte Projekte ein. So entstand beispielsweise ein Podcast zur Weißen Rose, der auch Expert*innen Interviews von Dozierenden und Studierenden der LMU enthält. Eine andere Gruppe entwickelte einen interaktiven Museumsführer zu einer Ausstellung von Frida Kahlo.
Wir sind sehr stolz auf den Einsatz unserer Schülerinnen und Schüler. Die Projektpräsentation hat wiedermal gezeigt, dass sie ein wichtiges Projekt ist, um die Selbstständigkeit und Selbstwirksamkeit zu fördern.
23.09.25
Mit kleinem Geld durchs Land
Pressespiegel
18.09.25
Projekt „Herausforderung 2025“
Erste Impressionen
10.09.25
Meisterwerke hautnah erleben
Exkursion der 9. Klasse Kunstzweig
14.07.25
Gnadenhof Gut Streiflach
Exkursion der Sozialen Gruppe
11.07.25
Betriebspraktikum 2025
Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Berufsleben!
27.06.25
Sammeln – Glück und Wahn
Kultur und Kunst in Freising
25.06.25
Spendenlauf
Rennen für den guten Zweck
20.06.25
Kunst-Exkursion in die Alte Pinakothek
Alte Meister hautnah erleben
03.06.25
Internationale Begegnung, soziales Engagement und Abenteuer
Reise nach Rumänien
02.06.25
Besuch aus dem Kloster
Bruder Lazarus erzählt vom Leben als Benediktinermönch
19.05.25
Verkaufstalente aus K8
Ein Tischkicker für einen guten Zweck