Da strahlt die Banane

22.12.2023

Im Rahmen des Physikunterrichts erhielt die Klasse 10 zunächst eine Führung durch die Ausstellung „Atomphysik“ im Deutschen Museum. Anschließend hielten die Schüler*innen gruppenweise kurze Vorträge zu bestimmten Themen der Ausstellung.

Dann ging es in den Experimentierraum. Nach einer Einweisung in die Handhabung der Geigerzähler wurden dort Vergleichsmessungen bezüglich der radioaktiven Strahlung an verschiedenen Gegenständen, Erdproben so wie in der Luft vorgenommen.

Besonders überrascht waren wir von den vergleichsweise hohen Messwerten bei Bananen und der Luft.

Bei den Bananen erklärte sich der Wert durch den Umstand, dass diese von Natur aus einen geringen Anteil des radioaktiven Isotops Kalium-40 enthalten.

Bei der Luft erfolgte die Messung mit Hilfe eines Luftballons. Dessen Radioaktivität wurde zunächst mit dem Geigerzähler gemessen. Dann wurde er aufgepumpt und elektrostatisch aufgeladen, so dass sich die radioaktiven Teilchen der Luft an der inneren Ballonwand sammelten. Anschließend wurde die Luft wieder herausgelassen und der Ballon erneut gemessen. Der Wert übertraf den ursprünglich beim Ballon gemessenen ungefähr um das fünfzehnfache.

Wie wir schon zuvor in der Ausstellung erfahren hatten, kann das in der Raumluft enthaltene, aus dem Erdboden oder Baumaterialien entweichende, natürliche radioaktive Gas Radon in manchen Gegenden durchaus gesundheitsgefährdende Folgen haben.

Nach dem Rauchen ist Radon die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs.

Ein regelmäßiges Lüften aller Räume empfiehlt sich deshalb grundsätzlich.

Eine detaillierte Übersicht über die geschätzten Radonkonzentrationen der Bodenluft erhält man über das Geoportal des Bundesamtes für Strahlenschutz. Der Link findet sich hier.


Da strahlt die Banane

Ausstellung 'Atomphysik' im Deutschen Museum


20.12.24

20.12.24

18.12.24

Licht

Stimmungsvoller Rorate-Gottesdienst

16.12.24

Weihnachtsbasar 2024

Leckereien und Angebote der einzelnen Klassen

16.12.24

Party of Life

Kunst-Exkursion ins Museum Brandhorst

12.12.24

Entdecken und Experimentieren

Informatik in der Klasse 9

07.12.24

Drei Engel für Jesus

Krippenspiel der 5. Klasse

07.12.24

Shalom chaverim!

Besuch in der jüdischen Ohel-Jakob-Synagoge

04.12.24

Die erste Klassenfahrt

Die 5. Klasse in Kempten

05.11.24

Carlo Acutis bringt uns ins Radio

Bayern2 zu Besuch in Warnberg

22.10.24

Abschlussfahrt nach Mailand

Auf nach Italien!


Alle Meldungen