Franz von Assisi

18.12.2023

Für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 ging es in Begleitung der Religions- und Ethiklehrkräfte in das Diözesanmuseum in Freising zur Sonderausstellung „San Francesco – der Heilige aus Assisi“.

Franziskus lebte im 13. Jahrhundert und war der Sohn einer wohlhabenden Tuchhändlerfamilie in Assisi. Krankheits- und Kriegserfahrungen hatten eine radikale Lebensänderung zur Folge. In einer tiefen Gotteserfahrung vernahm er den Ruf, die Kirche Jesu zu erneuern. Fortan führte Franziskus ein radikales und kompromissloses Leben in Armut und war um ein frommes Glaubensleben bemüht. Seine Liebe zu Gott fand dabei ihren Ausdruck in einer Liebe zu seinen Mitmenschen und in einem Gefühl der geschwisterlichen Verbundenheit zur gesamten Schöpfung. In seinem bis heute berühmten „Sonnengesang“ lobt er Gott für dessen Werke und spricht von „Schwester Sonne“ und „Bruder Mond“. Franziskus war dabei so charismatisch und voller Ausstrahlung, dass es nicht lange dauerte, bis sich ihm Frauen und Männer anschlossen. Eine Bewegung entstand und bis heute gibt es den Franziskaner- und den Klarissenorden, in deren Gemeinschaften Menschen dem Beispiel des Heiligen folgen.

Wer Gott liebt, liebt die Menschen, liebt die Tiere und liebt die Schöpfung, so Franziskus! Ein solches Denken kann und darf nicht nur ein frommer Gedanke bleiben, sondern muss seinen Ausdruck in einem verantwortungsbewussten Umgang mit der gesamten Umwelt finden. Franziskus inspiriert bis heute, denn Themen wie der Umgang mit Ressourcen oder der Klimawandel sind heute aktueller denn je!

Am Ende blieb noch Zeit für moderne Kunst: James Turrells Lichtinstallation machte großen Eindruck: Seine außerordentliche Neuerfindung der Kapelle macht Licht als künstlerisches Medium erfahrbar.


Franz von Assisi

Ausstellung in Freising

Ausstellung in Freising 2

Ausstellung in Freising 3

Ausstellung in Freising 4

Ausstellung in Freising 5


20.12.24

20.12.24

18.12.24

Licht

Stimmungsvoller Rorate-Gottesdienst

16.12.24

Weihnachtsbasar 2024

Leckereien und Angebote der einzelnen Klassen

16.12.24

Party of Life

Kunst-Exkursion ins Museum Brandhorst

12.12.24

Entdecken und Experimentieren

Informatik in der Klasse 9

07.12.24

Drei Engel für Jesus

Krippenspiel der 5. Klasse

07.12.24

Shalom chaverim!

Besuch in der jüdischen Ohel-Jakob-Synagoge

04.12.24

Die erste Klassenfahrt

Die 5. Klasse in Kempten

05.11.24

Carlo Acutis bringt uns ins Radio

Bayern2 zu Besuch in Warnberg

22.10.24

Abschlussfahrt nach Mailand

Auf nach Italien!


Alle Meldungen