Den Planeten zum Greifen nah

19.01.2024

... und das im Geographieunterricht der 6. Klasse

Das Weltall – faszinierend was wir darüber wissen und erstaunlich, was noch nicht. Die sechste Klasse ist in unsere Galaxie mit ihren sieben Planeten abgetaucht und zwar wortwörtlich. Nachdem grundlegende Kenntnisse darüber aufgefrischt und erweitert wurden, durften die Schüler*innen eine virtuelle Reise zum Mond unternehmen und somit diesem zum Greifen nah sein! Welches moderne Medium würde sich hierfür besser eignen als eine VR-Brille? Wie gut, dass unsere Schule so hervorragend ausgestattet ist und unsere Schüler*innen so entdeckungsfreudig sind.

Außerdem konnten sich die jungen Forscher anschließend spezielles Wissen über einen selbst gewählten Planeten aneignen und in Form eines Planetenaufstellers plastisch darstellen. Herausgekommen ist dann eine komplette Planeten-Ausstellung, die auch die Fünftklässler bestaunen durften.


Den Planeten zum Greifen nah

Geographieunterricht der 6. Klasse

Geographieunterricht der 6. Klasse 2


02.04.25

Künstliche Intelligenz erleben und gestalten

Informatikunterricht der Klasse 8

28.03.25

Chorfahrt und Chor/Band-Konzert

Fahrt nach Mühldorf am Inn

20.03.25

Projektpräsentation in der 9. Klasse

Kompetenzen entwickeln für den Beruf

19.03.25

Eine Heimat für Reptilien

Einblicke in Schwabing

14.03.25

12.02.25

Die Welt der Medien in der Praxis

Erstellung einer Website

31.01.25

Alkoholprävention durch das Blaue Kreuz e.V.

Das Blaue Kreuz e.V. zu Besuch

30.01.25

20.12.24


Alle Meldungen