Praktischer Biologieunterricht
03.06.2014
Das etwas kühle und regnerische Eisheiligenwetter ist endlich einer warmen Frühlingsluft gewichen. Die 8. Klasse nahm dies zum Anlass, sich im Biologieunterricht mit den begriffen Ökosystem, Biotop und Biozönose auseinander zu setzen.
Das Biotop Warnberger Weiher mit seiner Pflanzen- und Tierwelt (Biozönose) ist unser Ökosystem zum Anfassen. Gerade jetzt ist die Zeit, wo sich im und unmittelbar über Wasser einiges tut: zahlreiche Kaulquappen, die sich von Tag zu Tag verändern, verdunkeln das Wasser, Insekten unterschiedlichster Größe bevölkern den Uferbereich und den Pflanzen kann man quasi beim Wachsen zusehen. Warum also nicht sein „eigenes“ Ökosystem mit ein paar Kaulquappen ins Klassenzimmer mit nehmen???
22.12.22
Glücksspielsucht
Theater im Klassenzimmer
21.12.22
Weihnachten im Schuhkarton
Eine Aktion der 'Sozialen Gruppe'
21.12.22
Unser Schulgelände – von der Wirklichkeit zur Karte
Mit Hilfe von Sandkastenmodellen
14.12.22
Rorate 2022
Gottesdienst in der Ignatiuskapelle der Warnberger Schwestern
13.12.22
Das Filmende Klassenzimmer
Workshop der 6. Klasse im Bavaria Filmstudio
06.12.22
My student exchange at Gut Warnberg
A report by Molly Perkin
14.11.22
Biologieunterricht in der Klasse 10
Ein DNA-Zwiebel-Experiment
14.11.22
Hefeexperimente der 8. Klasse
Immer wieder ein Highlight
26.10.22
Wallfahrt zum Kloster Andechs
Glauben praktisch erfahren
26.10.22
Kennenlernfahrt der 5. Klasse nach Kempten
Gemeinsame Erlebnisse verbinden
24.10.22
Round Square International Conference 2022
Reise nach Oxford