Sozialpraktikum der 9. Klasse
04.12.2016
Vom 21.11. – 25.11. haben 21 Schüler und Schülerinnen der neunten Klasse der Realschule Gut Warnberg frischen Wind in die sozialen Einrichtungen Münchens gebracht.
Die Auswahl der Praktikumsstellen war vielfältig: Seniorenheime, Heilpädagogische Tagesstätten, Reha-Einrichtungen und Krankenhäuser waren dieses Jahr die beliebtesten Einrichtungen der Schülerinnen und Schüler.
Auch wenn die Bewerbungsphase bei dem einen oder anderen etwas schleppend verlief und auch die Motivation im Hinblick auf die Praktikumswoche eher fraglich war, waren bei meinen Besuchen in den Einrichtungen fast alle begeistert und jegliche Skepsis verflogen. Stolz wurde mir von den jeweiligen Arbeitsbereichen, Tagesabläufen und Bewohnern und Patienten berichtet. Von Seiten der AnleiterInnen der Stellen kam ausschließlich Lob für den Einsatz der Jugendlichen.
Die Schüler und Schülerinnen konnten in dieser Woche spannende, wertvolle und interessante Erfahrungen sammeln. Natürlich gab es auch Situationen, die ungewohnt oder zunächst beängstigend auf sie wirkten – hier ist ein Austausch untereinander und die Reflexion der Woche mit der Klasse im Nachhinein wichtig.
Durch die Erfahrung des Sozialpraktikums gestärkt, steht dem Betriebspraktikum der 9.Klasse im Juni nun nichts mehr im Wege. Auch wenn sich ein Teil der Klasse sicherlich bewusst gegen eine berufliche Orientierung in Richtung der sozialen Branche entscheidet, hat sich die Praktikumswoche alleine schon durch diese Erkenntnis gelohnt!
Nadine Tischer
07.12.23
Keks?
Plätzchenbacken für den Weihnachtsbasar
24.11.23
Synagogenbesuch
Die Klasse 6 am Jakobsplatz
30.10.23
Wallfahrt nach Altötting
Besuch der 'Schwarzen Madonna'
25.10.23
La Serenissima vs. Guli Ram Sam Sam
Abschlussfahrt Klasse 10
25.10.23
Kennenlernfahrt Klasse 5
Unterwegs nach Kempten
20.09.23
Langsam Endspurt
Nur noch zwei Tage
18.09.23
Halbzeit in den Herausforderungen
Teamarbeit ist gefragt
15.09.23
Herausforderung - Tag 4
Weiter unterwegs
14.09.23
Herausforderung – Tag 3
Von Tiefs und Hochs
13.09.23
Start der Herausforderungen 2023
Unterwegs nach den Sommerferien