Tag der Quellen
20.02.2016
Am 27. Januar machte sich die Klasse 9 auf den Weg ins Münchner Volkstheater. Im Rahmen eines Beitrags aus dem Fach Geschichte bereiteten die Schülerinnen und Schüler eine Quelle aus der Zeit des Nationalsozialismus auf. So konnte die Klasse den Tagebucheintrag des jüdischen Schulmädchens Margot Littauer (1934) kreativ vortragen und so das Gedenken an ein Opfer dieser Zeit erhalten.
Textquellenbeispiel: „Die Not scheint grauenhaft zu sein, die Menschen hungern, der Typhus grassiert, es fehlt an Serum, Medikamente waren in keiner Weise vorhanden (...).“
22.12.20
Weihnachtsaktionen mit der Sozialen Gruppe Warnberg
Weihnachten im Schuhkarton
15.12.20
Besuch von Bruder Lazarus
Darf man als Mönch zocken und ein Handy haben?
10.12.20
Zur Ruhe kommen
Übungen für Meditation und Achtsamkeit
05.11.20
Expedition in die Steinzeit
Höhlenmalerei hautnah erleben
08.10.20
Projekt- und Präsentationsstunden
Schulentwicklung für die Klassen 5 und 6
08.10.20
Klassenfahrt nach Kempten
Die 5. Klasse lernt sich kennen
22.09.20
Schulgottesdienst
'Was wir alleine nicht schaffen, das schaffen wir dann zusammen'
11.09.20
In See stechen und Teamarbeit an Bord
In See stechen und Teamarbeit an Bord
10.09.20
Die Herausforderungen 2020 sind gestartet
Abenteuer der 8. Klasse und 9. Klasse
16.07.20
Eine E-Postkarte an Round Square
Erfahrungen mit der 'Digital School'
30.06.20
Draußenklassenzimmer
Eine mobile DIY-Sitzlandschaft für die SchülerInnen