Wallfahrt nach Altötting

30.10.2023

Vor gut einem Jahr brachen wir zur ersten Warnberger Marienwallfahrt auf. Damals pilgerten wir zum Kloster Andechs.

Der Oktober gilt als Rosenkranzmonat, in dem die Gottesmutter besonders verehrt wird. Deshalb war dieses Jahr die „Schwarze Madonna“ von Altötting unser Ziel.

In der Gnadenkapelle hatten wir das Glück, an einer Heiligen Messe teilzunehmen. Gemütlich bummelten wir an den vielen Devotionalienständen vorbei. Dort gab es nicht nur Weihrauch und Rosenkränze in bunten Farben, sondern auch schwarze Kerzen, sogenannte Wetterkerzen. Es ist ein alter Brauch, diese bei Unwetter anzuzünden und Maria um eine Besserung der Wetterlage zu bitten.

Beeindruckend waren auch die prunkvoll geschmückten Skelette von heiligen Märtyrern, die es in der Stiftskirche zu bestaunen gibt. Zu guter Letzt machten wir am Grab des Heiligen Bruder Konrads kurze Station. Dieser hat sich besonders den Armen angenommen und ist uns darin Vorbild.

Reich beschenkt an vielerlei Eindrücken fuhren wir nach München zurück. Vielen Dank für das kurze Eintauchen in eine Glaubenswelt voller Traditionen und religiösen Brauchtums.


Wallfahrt nach Altötting

Besuch der 'Schwarzen Madonna'

Besuch der 'Schwarzen Madonna' 2

Besuch der 'Schwarzen Madonna' 3


07.12.23

Keks?

Plätzchenbacken für den Weihnachtsbasar

24.11.23

Synagogenbesuch

Die Klasse 6 am Jakobsplatz

25.10.23

La Serenissima vs. Guli Ram Sam Sam

Abschlussfahrt Klasse 10

25.10.23

Kennenlernfahrt Klasse 5

Unterwegs nach Kempten

20.09.23

Langsam Endspurt

Nur noch zwei Tage

18.09.23

Halbzeit in den Herausforderungen 

Teamarbeit ist gefragt

15.09.23

Herausforderung - Tag 4

Weiter unterwegs

14.09.23

Herausforderung – Tag 3

Von Tiefs und Hochs

13.09.23

Start der Herausforderungen 2023

Unterwegs nach den Sommerferien


Alle Meldungen