Wallfahrt nach Altötting
30.10.2023
Vor gut einem Jahr brachen wir zur ersten Warnberger Marienwallfahrt auf. Damals pilgerten wir zum Kloster Andechs.
Der Oktober gilt als Rosenkranzmonat, in dem die Gottesmutter besonders verehrt wird. Deshalb war dieses Jahr die „Schwarze Madonna“ von Altötting unser Ziel.
In der Gnadenkapelle hatten wir das Glück, an einer Heiligen Messe teilzunehmen. Gemütlich bummelten wir an den vielen Devotionalienständen vorbei. Dort gab es nicht nur Weihrauch und Rosenkränze in bunten Farben, sondern auch schwarze Kerzen, sogenannte Wetterkerzen. Es ist ein alter Brauch, diese bei Unwetter anzuzünden und Maria um eine Besserung der Wetterlage zu bitten.
Beeindruckend waren auch die prunkvoll geschmückten Skelette von heiligen Märtyrern, die es in der Stiftskirche zu bestaunen gibt. Zu guter Letzt machten wir am Grab des Heiligen Bruder Konrads kurze Station. Dieser hat sich besonders den Armen angenommen und ist uns darin Vorbild.
Reich beschenkt an vielerlei Eindrücken fuhren wir nach München zurück. Vielen Dank für das kurze Eintauchen in eine Glaubenswelt voller Traditionen und religiösen Brauchtums.
02.04.25
Künstliche Intelligenz erleben und gestalten
Informatikunterricht der Klasse 8
28.03.25
Chorfahrt und Chor/Band-Konzert
Fahrt nach Mühldorf am Inn
20.03.25
Projektpräsentation in der 9. Klasse
Kompetenzen entwickeln für den Beruf
19.03.25
Eine Heimat für Reptilien
Einblicke in Schwabing
14.03.25
Schulmannschaften der Realschule Gut Warnberg
Fußball und Handball
12.02.25
Die Welt der Medien in der Praxis
Erstellung einer Website
31.01.25
Alkoholprävention durch das Blaue Kreuz e.V.
Das Blaue Kreuz e.V. zu Besuch
30.01.25
Sozialpraktikum der 9. Klasse
Impressionen
20.12.24
Konzertbesuch „Die drei großen B“
Theaterluft schnuppern